
Die staatliche Hochschule Ansbach bietet im Studiengang „Strategisches Management“ eine attraktive Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung an. Interessierte können am Dienstag, dem 21. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr an einer Online-Infoveranstaltung teilnehmen, in der der Studienablauf vorgestellt wird. Studiengangsleiter ist Herr Prof. Dr.-Ing. Stefan Slama. Die Veranstaltung findet via Zoom statt, und die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter sma@hs-ansbach.de per E-Mail versendet.
Der Standort des Studienprogramms ist der modern ausgestattete Campus in Weißenburg. Ein besonderes Merkmal des berufsbegleitenden Studiums ist die Flexibilität für Studierende: Sie haben die Möglichkeit, weiterhin vollzeit zu arbeiten, wodurch ihr Einkommen gesichert bleibt. Die Vorlesungen finden in drei Blöcken pro Semester statt, von Mittwoch bis Samstag. Studierende, die bereits eine Weiterbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Meister oder Techniker) absolviert haben, können die Studienzeit von 11 auf 6 Präsenzsemester verkürzen.
Zulassung und Anrechnung von Studienleistungen
Die Zulassung zum Studium ist sowohl mit als auch ohne Abitur möglich. Wer ohne Abitur studieren möchte, benötigt eine berufliche Qualifikation durch eine betriebliche Ausbildung sowie drei Jahre Berufserfahrung. Das Bachelorstudium umfasst elf Semester, wobei bis zu drei Semester aufgrund außerhalb der Hochschule erworbener Kompetenzen angerechnet werden können. Diese Anrechnung betrifft die betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen, rechtlichen und personalwirtschaftlichen Grundlagen der ersten drei Semester, einschließlich des praktischen Studiensemesters. Idealerweise kann die Studiendauer im besten Fall auf sechs Semester (drei Jahre) verkürzt werden.
Das Studienangebot für das Wintersemester 2024/25 ist zulassungsfrei und die Immatrikulation war bis zum 15. Juli möglich, wobei eine Verlängerung des Bewerbungszeitraums in Betracht gezogen werden kann. Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Ansbach unter www.hs-ansbach.de/sma.
Für Rückfragen steht Gabriele Walloschke, Studiengangsassistentin, unter der Telefonnummer 09141 874669-304 oder per E-Mail (gabriele.walloschke@hs-ansbach.de) zur Verfügung. Die Adresse der Hochschule lautet Richard-Stücklen-Straße 39, 91781 Weißenburg.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details zur Meldung