Amberg

Schalke 04 startet Genossenschaft: 50 Millionen Euro für die Zukunft!

Ein Aufbruch für den FC Schalke 04! Die hochverschuldete Fußballmannschaft plant die Gründung einer Genossenschaft, die im Januar 2024 starten soll. Ab dem neuen Jahr haben die etwa 190.000 Mitglieder die Möglichkeit, Anteile zu je 250 Euro an der legendären Veltins-Arena zu erwerben. Ein mutiger Schritt, um die finanziellen Wunden des Clubs zu heilen!

Der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann hat große Pläne: „Wir wollen in den kommenden Jahren 50 Millionen Euro an Eigenkapital aufbauen. Dann sieht die Welt auf Schalke anders aus!“ Doch die Realität ist düster. Der Club kämpft derzeit mit einer Schuldenlast von 162 Millionen Euro. Im Jahr 2023 musste Schalke bereits 16 Millionen Euro für Tilgung und Zinsen aufbringen. „Das ist ein durchschnittlicher Zweitligakader. Das heißt, wir bezahlen derzeit einen Kader extra“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Axel Hefer. Ein finanzieller Albtraum für die Traditionsmannschaft!

Ein Vorbild aus Hamburg

Das Genossenschaftsmodell hat bereits in Hamburg Fuß gefasst: Der FC St. Pauli verkauft ebenfalls Stadionanteile und hofft auf Einnahmen von rund 30 Millionen Euro. Bis Freitagabend wurden bereits etwa 15 Millionen Euro eingenommen. Der offizielle Verkaufsstart fand am vergangenen Sonntag statt. Schalke könnte von diesem Beispiel lernen und mit einer starken Gemeinschaft in eine finanziell gesunde Zukunft steuern!

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Veltins-Arena, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
Quelle
onetz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"