
Am Montag, dem 6. Januar, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor gefährlicher Glätte und Frost in München. Die Wetterwarnungen erstrecken sich jedoch auch auf das Münchner Umland, wo vor Wind- und Sturmböen gewarnt wird. In den kommenden Tagen sind im Landkreis Starnberg Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h zu erwarten.
Besonders am Alpenrand ist die Gefahr von schweren Sturmböen alarmierend. Der DWD hat bis Dienstagmorgen um 8 Uhr vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gewarnt. Diese stürmischen Wetterbedingungen können gefährlich sein und zu herabstürzenden Ästen oder umstürzenden Bäumen führen. Der DWD hatte zudem zeitweise Alarmstufe Rot für Teile Bayerns ausgegeben.
Wetterwarnungen für verschiedene Landgebiete
Schwere Sturmböen wurden in mehreren Landkreisen gemeldet. Im Oberallgäu gilt die Warnung vom 4. Januar, 21 Uhr bis zum 7. Januar, 8 Uhr. Ähnliches gilt für Garmisch-Partenkirchen und das Ostallgäu. Für das Berchtesgadener Land ist ebenfalls von schweren Sturmböen die Rede, und zwar vom 4. Januar, 21 Uhr bis 7. Januar, 8 Uhr. Der DWD gibt in seinen Warnungen auch spezifische Handlungsempfehlungen zur Sicherung freistehender Objekte und zur Vorsicht im Freien.
Während die Temperaturen in München relativ mild bleiben – 7 Grad am Montag, 4 Grad am Dienstag und 2 Grad am Mittwoch – zeigen die Wetterbedingungen vor allem in den Landkreisen vielfältige Herausforderungen. In der Region Aichach-Friedberg ist beispielsweise eine Warnung vor Windböen mit Geschwindigkeiten von 50-60 km/h und Sturmböen bis zu 70 km/h in Schauernähe aktiv, gültig von 10:00 bis 18:00 Uhr am 7. Januar.
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die Warnung vor Glätte in mehreren Landkreisen, einschließlich Altötting, die von 20:05 Uhr am 6. Januar bis 9:00 Uhr am 7. Januar gilt. Außerdem tritt in Bad Kissingen, Bad Tölz-Wolfratshausen und anderen Regionen Glätte auf, die durch frostige Temperaturen zusätzlich verstärkt werden kann.
Diese Wetterbedingungen sind wichtig zu beachten, nicht nur für die Verkehrssicherheit, sondern auch für alle Aktivitäten im Freien. Der DWD empfiehlt, sich stets über die aktuellen Wetterwarnungen zu informieren, um sicher durch diese stürmischen Tage zu kommen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung