
Ein strahlender Abend im malerischen Schloss Blumenthal! Rund 50 leidenschaftliche Freiwillige versammelten sich zum mit Spannung erwarteten Herbstfest der Freiwilligenagentur, das ganz im Zeichen der Sprach- und Kulturmittler sowie der Lernpaten im Landkreis stand. Die Landrats-Stellvertreterin Katrin Müllegger-Steiger und die Leiterin der Freiwilligenagentur, Stefanie Siegling, hießen die engagierten Ehrenamtlichen herzlich willkommen und betonten die immense Bedeutung des Ehrenamts für die Gemeinschaft.
Der Höhepunkt des Festes? Eine glanzvolle Ehrung für die Lernpaten, die sich seit fünf und sogar zehn Jahren unermüdlich für die Bildung von Kindern einsetzen! Für ihr fünfjähriges Engagement erhielten die Lernpaten die begehrte Ehrennadel des Landkreises, einen Gutschein des Bauernmarktes Dasing und eine Urkunde. Die Jubilare, die seit einem Jahrzehnt aktiv sind, wurden mit einer Schatzkiste des Wittelsbacher Land Vereins, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten, ausgezeichnet. Ein Abend voller Stolz und Anerkennung!
Engagement für Integration
Doch die Lernpaten sind nur die Spitze des Eisbergs! Im Rahmen des Projekts „Sprach- und Kulturmittler“ sind derzeit 50 Freiwillige aktiv, die neuzugewanderte Menschen bei Terminen unterstützen und ihnen den Weg zur Integration erleichtern. Die Freiwilligenagentur übernimmt die wichtige Aufgabe der Akquise, Schulung und Koordination dieser engagierten Helfer. Zudem fördert sie den Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung durch regelmäßige Schulungen und Treffen. Ein starkes Netzwerk, das Brücken baut!
Details zur Meldung