
Am späten Mittwochabend brach ein verheerender Brand in einer Lagerhalle für landwirtschaftliche Maschinen im Ortsteil Unterschönbach der Gemeinde Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg aus. Die Feuerwehr war bis Donnerstagvormittag im Einsatz und kämpfte gegen die Flammen, die aufgrund des Feuers und der Rauchschwaden aus großer Entfernung sichtbar waren. Kreisbrandmeister Dominik Sauter berichtete, dass der Einsatz Eindruck auf erfahrene Feuerwehrleute machte.
Die Zerstörung durch das Feuer war umfassend: Zahlreiche Maschinen und Strohballen gingen in den Flammen auf. Während der Löschaktion hörten die Einsatzkräfte mehrere Explosionsgeräusche, die vermutlich von berstenden Reifen stammten. Die Wasserversorgung stellte sich als herausfordernd heraus; die Feuerwehr musste eine Schlauchstrecke von etwa 1,7 bis 1,8 Kilometern vom Fluss Weilach einsetzen und zusätzlich einen angrenzenden Weiher anzapfen. Hunderte Feuerwehrkräfte waren mobilisiert, um die Flammen zu bekämpfen.
Schaden und Einsatzdetails
Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, wobei manche Berichte von einem Millionenschaden ausgehen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter Menschen oder Tieren. Durch entschlossenes Handeln der Feuerwehr konnten ein Wohnhaus und ein Rinderstall gerettet werden, während die Halle kontrolliert abbrennen musste. Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und wird von den Behörden ermittelt, wie Augsburger Allgemeine berichtet.
Dieses dramatische Ereignis hat auch das Interesse der Öffentlichkeit geweckt, da der Feuerschein weit über die Gemeinde sichtbar war. Laut TAG24 wird der Vorfall als Flammeninferno bezeichnet, das die Maschinenhalle vollständig zerstört hat.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung