Ein Glanzstück des Umweltschutzes! Bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises in Mainz wurden außergewöhnliche Leistungsträger geehrt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vergab die mit insgesamt 500.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Moorforscherin Franziska Tanneberger und den E-Mobilitäts-Pionier Thomas Speidel. Victoriously, die beiden Nachhaltigkeitshelden beeindruckten mit ihren innovativen Ideen, die dem Klimawandel die Stirn bieten!
Preisverleihung voller Emotionen
Mit einem herzlichen Beifall wurden Tanneberger (46), von der Greifswald Moor Centrum, und Speidel (57), Geschäftsführer von ads-tec Energy, in der Publikumsrunde gefeiert! Ihre Arbeiten sind nicht nur bedeutend, sondern auch wegweisend. Steinmeier lobte während seiner Rede die Errungenschaften und betonte die Wichtigkeit von Demokratie bei der Bekämpfung der Klimakrise. „Wir sind der Klimakrise nicht hilflos ausgeliefert“, rief er aus und motivierte die Anwesenden, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Der Ingenieur Speidel wurde für die Erfindung eines Hochleistungs-Ladesystems ausgezeichnet, das Elektroautos in Rekordzeit auflädt – einer Durchbruchtechnologie, die die Zukunft der Mobilität revolutionieren könnte. Tanneberger hingegen legte eindrucksvoll dar, wie entscheidend intakte Moore für den Klimaschutz und die Artenvielfalt sind. Ihre Forschung könnte entscheidend dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser „unheimlichen Moorlandschaften“, die ein Fünftel Deutschlands ausmachen, zu schärfen.
Visionen für die Zukunft
Tanneberger plant, das Preisgeld in ihre Forschungsprojekte zu stecken und die Synergien zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Speidel hingegen denkt darüber nach, in zukunftsweisende Projekte zu investieren oder Schulden zu tilgen. Die Projekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) streben eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft an, indem sie seit ihrer Gründung 1990 mehr als 11.100 Projekte mit über 2 Milliarden Euro gefördert haben. Diese Ehrung ist ein weiterer Schritt auf dem langen Weg zur Erhaltung unseres Planeten – und das ist eine Initiative, die nicht nur ins Auge fällt, sondern auch in die Herzen der Menschen gelangt!
Details zur Meldung