
Im spannenden Duell der 2. Bundesliga gab es für den 1. FC Kaiserslautern am 23. Spieltag nur einen Punkt gegen Hannover 96. Nach einer enttäuschenden 0:0-Niederlage konnte die Struber-Elf nicht vom Patzer des 1. FC Köln profitieren, der zuvor gegen Magdeburg mit 0:3 unterlag. In der Partie gegen Hannover zeigte Kaiserslautern zwar Engagement, konnte aber die zahlreichen Chancen nicht nutzen. Gindorf traf mehrfach die Latte und blieb dadurch ohne Torerfolg, während Torhüter Krahl mit einigen starken Paraden einen Punkt sicherte, wie laola1.at berichtete.
Aufstiegsträume bleiben ungewiss
Während der Punktgewinn Kaiserslautern vorübergehend auf den zweiten Platz der Tabelle hievte, bleibt der Aufstieg in weite Ferne. Momentan überwintern die "Roten Teufel" auf dem neunten Rang, während die Kölner trotz ihrer Niederlage Herbstmeister sind. Ein später Treffer von Ljubicic sicherte dem 1. FC Köln den 1:0-Sieg gegen Kaiserslautern im entscheidenden Spiel des vergangenen Jahres, wie ndr.de berichtet. Dies zeigt, wie entscheidend die Effizienz in solchen engen Spielen ist. Die Lauterer müssen nun dringend ihre Offensive verbessern, um in der Rückrunde wieder anzugreifen.
Gegen Hannover konnten einige gute Gelegenheiten nicht verwertet werden, und der Druck auf Kaiserslautern wächst, falls sie ihre Aufstiegshoffnungen wahren wollen. Der nächste Spieltag bringt die Chance, gegen Ulm Punkte zu sammeln und die Konkurrenz unter Druck zu setzen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung