
Der Hamburger SV hat am 5. April 2025 die Tabellenspitze der 2. deutschen Bundesliga übernommen. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg am 28. Spieltag hat sich das Team an die Spitze gesetzt und den 1. FC Köln überholt, der nun auf dem zweiten Platz steht. Nach dem Sieg hat der HSV aktuell 52 Punkte auf dem Konto, während der FC Köln 50 Punkte erzielt hat. Nürnberg verbleibt mit 41 Punkten auf Rang 9 der Tabelle.
Die Partie im Max-Morlock-Stadion begann vielversprechend für den HSV, als Dompe bereits in der 8. Minute nach einem abgefälschten Schuss von Königsdörffer den ersten Treffer erzielte. In der 16. Minute erhielt der Nürnberger Antiste nach einer Grätsche gegen Elfadil die rote Karte, was das Spiel weiter zugunsten der Hamburger beeinflusste. Vor der Pause erhöhte Dompe in der 37. Minute auf 2:0 nach einem schönen Doppelpass mit Reis. In der 84. Minute machte Glatzel, der nach einer Verletzung eingewechselt worden war, den 3:0-Endstand klar.
Bisherige Saisonleistungen
In der bisherigen Saison 2024/2025 hat der Hamburger SV in insgesamt 28 Spielen 50 Punkte gesammelt. Die letzten fünf Spiele zeigen eine positive Bilanz mit 3 Siegen, 1 Niederlage und 1 Unentschieden. Der HSV hat dabei in dieser Saison auch bemerkenswerte Heim- und Auswärtserfolge erzielt. Die höchste Heimsiege waren ein 5:0 gegen SpVgg Greuther Fürth sowie gegen SSV Jahn Regensburg, während die höchsten Auswärtssiege ein 3:0 gegen den 1. FC Nürnberg und den 1. FC Magdeburg waren.
Darüber hinaus hat der HSV in dieser Saison bereits 8 Spiele zu Null absolviert. Der Tordurchschnitt liegt aktuell bei 58:32 Toren.
Aussichten und kommende Spiele
Die nächsten Herausforderungen für den Hamburger SV stehen bevor, mit dem ersten Spiel gegen Eintracht Braunschweig am 11. April 2025. Hier sind die kommenden Spiele im Überblick:
- 11. April 2025 gegen Eintracht Braunschweig (18:30 Uhr)
- 19. April 2025 gegen FC Schalke 04 (20:30 Uhr)
- 27. April 2025 gegen Karlsruher SC (13:30 Uhr)
- 3. Mai 2025 gegen SV Darmstadt 98 (13:00 Uhr)
- 10. Mai 2025 gegen SSV Ulm 1846 (20:30 Uhr)
Historisch gesehen hat der Hamburger SV in der 2. Bundesliga in den letzten Jahren oft nahe der Aufstiegsplätze operiert. In der vergangenen Saison beendete die Mannschaft auf dem 4. Platz und verpasste somit den Aufstieg. Unter Trainer Tim Walter ist der Verein nun auf der richtigen Spur, um den Aufstieg in die Bundesliga zu realisieren und befeuert mit der aktuellen Form die Hoffnungen der Fans auf eine Rückkehr.
Weitere Details und Statistiken zur bisherigen Saison sowie der Tabellenstand des Hamburger SV sind auf Laola1, News.de und HSV-History zu finden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung