Tuttlingen

Rettungswagen in Not: Unfälle nehmen zu – Was Autofahrer wissen müssen!

Ein alarmierender Trend zeichnet sich im Rettungsdienst ab: Trotz Blaulicht und Martinshorn machen Autofahrer immer weniger Platz für Einsatzfahrzeuge. Thorsten Lang, Leiter des DRK-Rettungsdienstes, warnt: „Die Leute machen uns viel weniger Platz.“ Diese gefährliche Entwicklung hat bereits zu vier schweren Unfällen in nur zwei Jahren geführt, bei denen alle Rettungswagen Totalschäden erlitten.

Der jüngste Vorfall ereignete sich in der Möhringer Straße in Tuttlingen, als ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn trotz roter Ampel in eine Kreuzung einfuhr. Ein Mercedes krachte mit voller Wucht in die Seite des Einsatzfahrzeugs, das daraufhin umkippte und auf einem geparkten Taxi landete. Glücklicherweise war kein Patient an Bord, und die Besatzung erlitt nur leichte Verletzungen. Der Mercedes-Fahrer wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro belangt, während in anderen Unfällen die Verantwortung allein bei den anderen Verkehrsteilnehmern lag.

DRK unter Druck

Die Folgen dieser Unfälle sind enorm: Lang muss sich nun intensiv mit der Ersatzbeschaffung für die beschädigten Fahrzeuge auseinandersetzen. Die lange Wartezeit auf neue Rettungswagen ist ein zusätzliches Problem. Ein bereits 2022 bestelltes Fahrzeug wird voraussichtlich erst Anfang 2025 geliefert. Aktuell stehen nur fünf Rettungswagen und ein Schwerlast-RTW zur Verfügung, und die beiden Ersatzfahrzeuge sind bereits im regulären Betrieb eingebunden. Um auf unvorhergesehene Ausfälle reagieren zu können, hat der Kreisverband ein drittes Ersatzfahrzeug angemietet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Reparatur oder Neubeschaffung der beschädigten Fahrzeuge gestaltet sich kompliziert. Die Klärung über die Schadenshöhe und die Möglichkeit der Reparatur sind noch nicht abgeschlossen. Lang betont die Bedeutung der Sicherheitsprüfung für die medizinischen Geräte im Inneren der Fahrzeuge. Bei den Unfällen war nur in einem Fall ein Patient an Bord, der jedoch glücklicherweise nur einen Schreckmoment erlebte. „Die Frau war gut gesichert, außer einem Schreckmoment ist ihr nichts geschehen“, sagt Lang.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Möhringer Straße, 78532 Tuttlingen, Deutschland
Quelle
schwaebische.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"