In einem spannenden Innovation-Workshop an der Fritz-Erler-Schule sprühten die Jugendlichen nur so vor kreativen Ideen! Unter der kompetenten Anleitung von Lehrerin Susanne Rüdiger wagten Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums und des Berufskollegs den Sprung in die aufregende Welt der Unternehmensgründung. Mit Hilfe von fantastischen Kreativitätstechniken lernten sie, ihre Ideen zu entfalten, sie zu strukturieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Themen waren vielversprechend: potenzielle Kunden, Alleinstellungsmerkmale, Vertrieb und Werbung – alles, was es braucht, um innovative Geschäftsideen zu schmieden, die den Herausforderungen der modernen Zeit begegnen.
Der absolute Höhepunkt des Tages war der mit Spannung erwartete „School-Pitch“. Fünf kreative Schülerteams hatten die Gelegenheit, ihre aufregenden Geschäftsideen in nur drei Minuten vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Diese Jury setzte sich aus Christian Braun von der Karl Storz SE & Co.KG und Joachim Brunner von der Kreissparkasse Tuttlingen zusammen. Die Schüler begeisterten mit ihren Konzepten, darunter „Mate X“, ein industrieller Transportroboter, die „Nutri-Box“, die Nährwerte scannen und sowohl kühlen als auch heizen kann, sowie „MyHobbyFinder“, eine App, die Gleichgesinnte mit ähnlichen Hobbys zusammenbringt.
Der große Sieger
Das Team „Green Degrade“ stach durch seine geniale Idee hervor, Bakterien zur Bekämpfung von Mikroplastik in Kläranlagen anzubieten. Damit sicherte sich das Team nicht nur den ersten Platz, sondern auch die Chance, sich für die Landesauswahl von Start-up BW Young Talents zu bewerben. Dieses aufregende Projekt ist Teil der Kampagne Start-up BW Young Talents des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und fand im Rahmen des Tages der Berufsorientierung statt. Ziel ist es, Jugendliche für die spannende Welt der Innovation und Gründung zu begeistern, unterstützt durch das Steinbeis-Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim.
Details zur Meldung