
Ein aufregendes Event steht bevor! Das „Festival der Stimmen“ begeistert mit einer neuen musikalischen Leitung: Oksana Poliarush, bekannt als Leiterin des Liederkranzes. Unter dem Motto „Bahn frei!“ verspricht das Festival eine unvergessliche Reise in die Welt der Musik, die Besucher in ihren Bann ziehen wird.
Die Handlung? Reisende im Nachtzug, jeder mit einer einzigartigen Geschichte. Von einer pensionierten Ärztin bis hin zu einem armen Kofferjungen – sie alle teilen eine Nacht voller Musik und Emotionen. Erinnerungen, Verluste und Zukunftsträume werden lebendig, während die Passagiere auf ihrer gemeinsamen Fahrt eine musikalische Erzählung erleben.
Ein musikalisches Fest der Höhepunkte
Das Programm ist ein wahres Feuerwerk der Musik! Die Solisten des Ensembles präsentieren Hits wie „Das Lied der Sylva“ von Kalman und „This is me“ aus „The Greatest Showman“. Und das ist noch nicht alles: Ein besonderes Highlight ist „Sur un thème classique“ von Pascal Proust, begleitet von Horn und Klavier. Die Ballettschüler der Tanzschule Ines Schneider aus Villingen tanzen Ausschnitte aus dem „Nussknacker“ von Tschaikowski, darunter die bezaubernden Tänze „Tee“, „Marzipan“ und den „Tanz der Zuckerfee“.
Die Vorfreude steigt, denn nach dem Festival folgen am 16. und 17. November die vollständigen Aufführungen des „Nussknackers“ im Theater am Ring in Villingen. Vor und nach dem musikalischen Spektakel können die Besucher die beeindruckenden Fotografien von Karl-Wilhelm Lehmann bewundern, die die Schönheit der Region einfangen und eine Rückschau auf das Festival der Stimmen bieten.
Die Türen öffnen sich um 16:30 Uhr, die Ausstellung und der Getränkeverkauf sind von 17 bis 18 Uhr im Donauterassenfoyer der Stadthalle zu finden. Der Höhepunkt des Abends, die Musicaloperette, beginnt um 18 Uhr im großen Saal – und das alles bei freiem Eintritt! Eine Spende wird erbeten, um dieses kulturelle Erlebnis zu unterstützen.
Details zur Meldung