
Der SSC Palmberg Schwerin setzt sich in der Bundesliga mit 3:0 gegen Schwarz-Weiß Erfurt durch. Der Sieg folgt auf einen spannenden 3:2 Erfolg in der Champions League. Trotz starker Leistungen von Erfurt in den ersten beiden Sätzen konnten sie am Ende nicht gewinnen und verloren den dritten Satz deutlich.
Die Mannschaft aus Schwerin kehrt mit drei Punkten nach Hause zurück. Das nächste Spiel steht bereits am Mittwoch gegen Allianz MTV Stuttgart an. Trainer Felix Koslowski hat aufgrund des vollen Terminkalenders im Januar personelle Wechsel vorgenommen.
Matchverlauf und Spielerleistung
Das Spiel begann für Erfurt mit hohem Druck im Aufschlag. Im ersten Satz führte Schwerin zwar mit 11:13, sicherte sich den Satz jedoch schließlich mit 22:25. Der zweite Satz war bis zum Stand von 14:15 ausgeglichen, doch Schwerin gewann auch diesen mit 20:25. Der dritte Satz war eine klare Angelegenheit für Schwerin, die schnell mit 1:4 und 4:10 führten und den Satz mit 12:25 gewannen.
Die individuellen Leistungen der Spieler waren ausschlaggebend für den Erfolg. Kira Thomsen von Erfurt wurde mit 11 Punkten mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet, während Pimpichaya Kokram von Schwerin mit 17 Punkten die goldene MVP-Medaille erhielt, wie Schweriner SC berichtete. Die Starting Six für Schwerin bestand aus Kohn, Stuut, Llabres, Wolowicz, Hänle, Hölzig und Kokram, während Erfurt mit Reagor, Noble, Thomsen, Sandbothe, Krulj, Darowski und Strauß auflief.
Für detaillierte Statistiken des Spiels können Interessierte auf die Seite von Dataproject zugreifen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung