
RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung des talentierten Mittelfeldspielers Ezechiel Banzuzi von OH Leuven. Der 20-Jährige wird für rund 16 Millionen Euro ins Bundesligateam wechseln und hat bereits einen Medizincheck in Sachsen absolviert. Erwartet wird, dass der Transfer am Montag offiziell bekannt gegeben wird.
Banzuzi, ein U21-Nationalspieler der Niederlande, hat sich in den letzten zwei Jahren als Stammkraft bei Leuven etabliert. Mit einer Körpergröße von 1,91 Metern wird er als klassischer Box-to-Box-Spieler beschrieben. RB Leipzig hatte bislang keinen Spieler mit einem ähnlichen Profil im Kader, was die Verpflichtung besonders spannend macht.
Wettbewerb und Marktwert
Die Konkurrenz um Banzuzis Unterschrift war beachtlich. Borussia Dortmund, VfB Stuttgart und West Ham United hatten ebenfalls Interesse an dem Spieler gezeigt. Schließlich konnte sich RB Leipzig durchsetzen. Berichte von „Voetbal International“ und „Sky“ bestätigen, dass eine mündliche Einigung zwischen Banzuzi und dem Verein erzielt wurde.
Banzuzis Marktwert hat sich kürzlich von 5 Millionen auf 10 Millionen Euro erhöht. In dieser Saison erzielte er in 31 Partien drei Tore und verzeichnete sechs Vorlagen, was seine vielversprechende Entwicklung unterstreicht. Darüber hinaus wird erwartet, dass er in Leipzig auf Landsleute wie Lutsharel Geertruida und Xavi Simons trifft.
Planung und Strategie in Leipzig
Der Verein plant, Banzuzis Vertrag bis 2030 zu verlängern. Sein aktueller Vertrag bei OH Leuven läuft noch bis 2026. Als Teil der Planung wird vermutet, dass ex-Salzburger Amadou Haidara den Verein im Sommer verlassen könnte, um Banzuzi Platz im Kader zu schaffen.
In der Bundesliga ist RB Leipzig aktuell eine der aufstrebenden Mannschaften mit einem Gesamtmarktwert von 510,75 Millionen Euro, was sie in der aktuellen Liga-Rangliste an dritter Stelle hinter dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen platziert. Diese Investitionen in junge Talente wie Banzuzi sind Teil einer langfristigen Strategie, den Kader zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Die aktuelle Saison 2024/25 zeigt die ambitiösen Ziele, die sich die Leipziger gesetzt haben.
Insgesamt wird die Verpflichtung von Ezechiel Banzuzi nicht nur die dynamische Entwicklung des Spiels im Mittelfeld verstärken, sondern auch das Profil des Kaders diversifizieren. Die Bundesliga kann sich auf einen vielversprechenden Neuzugang freuen, der das Potenzial hat, sich als Schlüsselspieler für RB Leipzig zu entwickeln.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung