
Im beliebten Kultbahnhof in Gifhorn begeisterte die Band Brenner ihr Publikum mit einem ganz besonderen Konzert unter dem Motto „Drei Männer und ein Bier“. Die drei Musiker – Volker Schlag, Martin Goldenbaum und Markus Siebert – gaben nicht nur intime Einblicke in ihre musikalische Reise, sondern präsentierten auch live einige ihrer besten Songs. Dabei tauschten sie Geschichten aus ihren gemeinsamen Anfangsjahren aus, was das Konzert zu einem emotionalen Erlebnis für die Fans machte, die weite Strecken bis nach Mainz und Stuttgart reisten, um den Auftritt zu sehen, wie WAZ berichtete.
Markus Siebert, der 2020 die Band verlassen hatte, um sich mehr seiner Familie und seinem sozialen Projekt für Obdachlose in Berlin zu widmen, war zurückgekehrt und erfreute sich sichtlich an der Wiedervereinigung mit seinen ehemaligen Bandkollegen. „Für mich persönlich ist dies das aufregendste Konzert des ganzen Jahres“, sagte Schlag begeistert während des Konzerts. Jeder Musiker präsentierte seine eigenen Songs, doch die wahre Verbindung kam durch die Erzählungen, wie they bei einem Dreh in Spanien beinahe als Terroristen verhaftet wurden. Siebert, der auch in der politischen Anthologie „Impulse für eine Demokratie der Moderne“ vertreten ist, zeigte mit seinen Texten, wie musikalische Kreativität mit sozialem Engagement verbunden werden kann.
Die Atmosphäre im Kultbahnhof war geprägt von Herzlichkeit und intensiven Momenten. Die Musiker und das Publikum teilten nicht nur Musik, sondern auch persönliche Anekdoten, was die besondere Beziehung unterstreicht, die sie trotz der politischen und sozialen Herausforderungen der letzten Jahre verband. Diese Rückkehr zur Bühne unterstreicht die Kraft von Freundschaft und Musik als verbindendes Element. Am Ende des Abends erfüllte ein gemeinsamer Höhepunkt das Publikum mit Freude – der Brenner-Hit „Das Leben passiert“, der die Fans triumphierend in die Nacht entließ.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung