Kalajdzic feiert Comeback in der Premier League nach 500 Tagen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sasa Kalajdzic feierte sein Comeback in der Premier League nach Verletzung, während Chelsea die Tabellenführung übernahm.

Sasa Kalajdzic feierte sein Comeback in der Premier League nach Verletzung, während Chelsea die Tabellenführung übernahm.
Sasa Kalajdzic feierte sein Comeback in der Premier League nach Verletzung, während Chelsea die Tabellenführung übernahm.

Kalajdzic feiert Comeback in der Premier League nach 500 Tagen!

Der österreichische Nationalspieler Sasa Kalajdzic feierte am vergangenen Samstag ein bemerkenswertes Comeback in der Premier League. Nach einer langen Verletzungsphase, die über 500 Tage dauerte, wurde der 28-jährige Stürmer in der 76. Minute beim Stand von 1:3 gegen Everton eingewechselt. Dies markiert einen wichtigen Schritt für Kalajdzic, der zuvor aufgrund dreier Kreuzbandrisse, der letzte im Februar 2024, nicht aktiv war. Sein letztes Pflichtspiel liegt über 18 Monate zurück, wobei er in der Zwischenzeit diverse psychische und physische Herausforderungen meistern musste, wie Kleine Zeitung berichtet.

Kürzlich hatte Kalajdzic einen ersten Kurzeinsatz im Ligacup gegen West Ham United, wo er nach seiner Rückkehr auf das Spielfeld einen positiven Eindruck hinterließ. Das Team gewann mit 3:2. Kalajdzic betonte stets, dass er nie ans Aufgeben gedacht habe, unterstützt von seiner Familie, insbesondere seiner Frau Lorena und seinem Sohn Aleksandar. Diese Motivation ist für ihn entscheidend, da er weiterhin das Ziel verfolgt, zur WM 2026 nach Katar zu reisen.

Kampf um die Rückkehr

Die Premier-League-Saison hat begonnen, und Kalajdzic steht vor der Herausforderung, sich bei Wolverhampton durchzusetzen. Laut oe24 könnte er sogar noch an einen anderen Club verliehen werden, während er im Team von Coach Vitor Pereira bleibenden Eindruck hinterlassen möchte. Obwohl Kalajdzic in der vorherigen Saison für den VfB Stuttgart durchschnittlich 16 Tore erzielte und zu den besten Torschützen der Bundesliga gehörte, hat er in den letzten Jahren mehr Spiele verpasst, als er tatsächlich gespielt hat.

Nach der Niederlage von Tottenham Hotspur gegen AFC Bournemouth, bei der sie mit 0:1 unterlagen, haben sich die Karten in der Tabelle verschoben. Chelsea übernahm die Tabellenspitze mit einem 2:0-Sieg gegen Fulham, wobei Joao Pedro und Enzo Fernandez die Tore erzielten. Liverpool und Arsenal stehen vor einem spannenden Duell, das am kommenden Sonntag ansteht.

Aktuelle Spielergesituation

In weiteren Spielen der Premier League spielte Crystal Palace gegen Nottingham Forest unentschieden 1:1. Keymomente der Partie fanden in der 5. Minute statt, als Maxence Lacroix von Crystal Palace eine gelbe Karte erhielt, gefolgt von einem Tor von Ismaila Sarr. Nottingham drängte in der Nachspielzeit auf den Ausgleich, dieser wurde schließlich durch Callum Hudson-Odoi erzielt, wie Yahoo Sports dokumentiert. Der Druck auf die Trainer und Spieler wächst, während die Teams versuchen, sich für die kommende Saison zu rüsten.

Kalajdzic, der den Rückhalt seiner Familie spürt und körperlich fit zu sein scheint, ist fest entschlossen, in den nächsten Monaten wieder auf das Spielfeld zurückzukehren und seine Qualität unter Beweis zu stellen, um wieder Teil der österreichischen Nationalmannschaft zu werden.