LippeOldenburgStuttgart

HSG Blomberg kämpft um Pokaltraum: Fans dringend gebraucht!

In der Nelkenstadt herrscht Hochspannung! Nur wenige Tage nach dem triumphalen Heimsieg gegen den Vizemeister aus Bensheim steht für die HSG Blomberg-Lippe das nächste große Event an: das Pokalspiel gegen den VfL Oldenburg! Am Mittwoch, den 6. November, wird um 19 Uhr das Schicksal in der Sporthalle an der Ulmenallee entschieden. Die HSG benötigt jede Stimme und jeden Applaus ihrer Fans, um den Einzug ins Pokal-Final 4 zu schaffen!

Der VfL Oldenburg, ein Gigant in der Frauen-Bundesliga, hat eine beeindruckende Geschichte! Gegründet 1990, hat sich das Team als feste Größe etabliert und sich gleich achtmal für das DHB-Pokal-Finale qualifiziert, davon viermal als Sieger. In dieser Saison haben sie bereits eindrucksvoll gegen den SV Werder Bremen und den TSV Bayer 04 Leverkusen gewonnen. Doch auch die HSG will sich nicht unterkriegen lassen und hat sich fest vorgenommen, die Negativserie gegen Oldenburg zu beenden!

Ein Duell der Torschützen

Die HSG trifft auf die amtierende Torschützenkönigin Toni-Luisa Reinemann, die im letzten Jahr unglaubliche 179 Tore erzielte. Gemeinsam mit Merle Lampe, die ebenfalls in dieser Saison stark aufspielt, haben sie bereits 75 Tore erzielt und sind Schlüsselspieler für den VfL. Nach einer herben Niederlage gegen den Thüringer HC stehen sie punktgleich mit der HSG auf Platz fünf, jedoch mit einer schlechteren Tordifferenz.

Kurze Werbeeinblendung

Im letzten Aufeinandertreffen musste sich die HSG Blomberg-Lippe zweimal knapp geschlagen geben – jeweils mit nur zwei Toren Unterschied. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um diese bittere Bilanz beim Pokal-Viertelfinale zu kippen. Cheftrainer Steffen Birkner ist sich der Herausforderung bewusst: „Der VfL ist für mich die Pokalmannschaft. Wir müssen unser ganzes Herz auf der Platte lassen und die Unterstützung unserer Fans ist dabei entscheidend!“ Auf geht’s, HSG! Stuttgart wartet!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Ulmenallee, 32825 Blomberg, Deutschland
Quelle
awesa.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"