
Am 23. Februar 2025 steht der 23. Spieltag der Bundesliga an, bei dem TSG Hoffenheim den VfB Stuttgart empfängt. In diesem mit Spannung erwarteten Duell hat Hoffenheim nach einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Bremen einen sicheren Vorsprung von sieben Punkten auf den Relegationsrang erzielt. Nach einem durchwachsenen Saisonverlauf hat das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo einen bemerkenswerten Aufschwung gezeigt, während Stuttgart weiterhin mit Problemen kämpft. Wie Krone berichtete, stellt Stuttgart vor den letzten zwölf Partien in dieser bevorstehenden Saison fest, dass die erwartete Zahl an Siegen aus der Vorsaison nicht mehr erreichbar ist, da sie bereits sieben Niederlagen hinnehmen mussten.
Bittere Bilanz für Stuttgart
Die aktuelle Situation des VfB Stuttgart ist besorgniserregend. In der laufenden Bundesliga-Saison können die Schwaben nicht an die 23 Siege aus der letzten Saison anknüpfen, was die Unsicherheit innerhalb des Vereins weiter verstärkt. Laut Fussballdaten könnte dies ganz entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein. Die direkte Konkurrenz um den Verbleib in der Liga hat den Druck auf das Team nur erhöht. Die nächste Partie gegen Hoffenheim könnte wegweisend für die Stuttgarter sein.
Maximal 18 Punkte sind noch zu holen, und mit den bisherigen Leistungen kämpft das Team von Trainer Bruno Labbadia darum, den Druck zu reduzieren und zur Form der vorherigen Spielzeit zurückzufinden. Die bevorstehenden Matches sind entscheidend: Wird Hoffenheim seinen Aufwärtstrend fortsetzen, oder kann Stuttgart doch noch die Wende schaffen? Die Fans sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung