
In der 16. Runde der Bundesliga trifft der FC Augsburg am Sonntag auf den VfB Stuttgart. Vor der Begegnung, die um 17:30 Uhr beginnt, sind die Vorzeichen klar: Augsburg, derzeit auf dem 13. Platz, hat bis zum Jahreswechsel nur schwache Leistungen gezeigt und freut sich über einen letzten Sieg gegen Bochum Ende November. Sie gingen in den letzten Monaten auf dem Feld jedoch oft leer aus, mit einem besonders herben 5:1-Niederlage gegen Holstein Kiel, die die 11 Spiele andauernde Auswärtsniederlagen-Serie verlängerte. Aktuell schwebt das Team gefährlich nahe der Abstiegszone, nachdem sie in den letzten sieben Spielen nur einen Treffer erzielen konnten, so berichtete sportkrone.at.
Auf der anderen Seite reist der VfB Stuttgart optimistischer an. Mit dem 11. Platz und einer zuletzt erfreulichen Form, bei der sie drei der letzten fünf Spiele gewinnen konnten, haben die Schwaben eine gute Gelegenheit, den Rückstand auf die Champions-League-Plätze zu verkürzen. Sie werden jedoch auf einige verletzte Spieler verzichten müssen, unter anderem Dan-Axel Zagadou und El Bilal Touré. Ihre letzte Leistung war ein mühsames 0:1 gegen St. Pauli, was ihre Ambitionen, auswärts wieder zu punkten, jedoch nicht schmälern sollte. Wie onefootball.com angab, haben sie in den letzten fünf Begegnungen mit Augsburg durchweg gewonnen und gehen mit einem positiven Selbstbild in die Partie.
Zusammenfassend ist dieses Duell nicht nur für Augsburg entscheidend, um dem Abstieg zu entkommen, sondern auch für Stuttgart, um die Aufholjagd in der Liga fortzusetzen. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums hoffen die Fuggerstädter, ihre Negativserie zu beenden und den Schalter im neuen Jahr umzulegen. Die Begegnung verspricht, ein spannendes Duell zu werden, da beide Mannschaften unter Druck stehen, wichtige Punkte zu holen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung