AugsburgBayernBochumDortmundLeipzigLeverkusenMönchengladbachMünchenSpielStuttgartWolfsburg

Dortmund gegen Leverkusen: Knackt BVB die 39-Freitags-Bilanz?

Am Freitag, dem 8. Januar 2025, findet um 20:30 Uhr der Neustart der Bundesliga statt, wenn Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen antreten wird. Dortmund hat in seinen letzten 39 Bundesliga-Heimspielen an Freitagabenden nicht verloren, mit 30 Siegen und 9 Unentschieden. Zudem hat der BVB seit 20 Jahren kein Restart-Match nach der Winterpause verloren, dabei erzielten sie 15 Siege und 5 Unentschieden. Schiedsrichter für dieses wichtige Spiel ist Sascha Stegemann, der in der Vergangenheit oft umstrittene Entscheidungen in Partien von Dortmund getroffen hat.

Bayer Leverkusen kann mit einer beeindruckenden Form aufwarten, da sie in der Liga fünf Siege am Stück erzielt haben. Zudem gewannen sie vor Weihnachten acht Wettbewerbsübergreifende Spiele in Serie. Besonders Florian Wirtz und Patrik Schick sind Schlüsselspieler der Leverkusener, von denen jeder seit dem 10. Spieltag neun Scorerpunkte erzielen konnte. Robert Andrich und Granit Xhaka von Leverkusen äußerten ihren Respekt vor der Stärke des Gegners. Auf Seiten von Dortmund hat Trainer Nuri Sahin einen Punkteschnitt von 1,7, was unter dem Schnitt seiner Vorgänger liegt. Dortmund hat in der Liga bislang noch keine zwei Siege in Folge unter Sahin erzielt. Ein Sieg gegen Leverkusen könnte Dortmund auf vier Punkte an den aktuellen Gegner heranbringen.

Bundesliga-Klassiker: Dortmund gegen Leverkusen

In einer weiteren Bundesliga-Partie spielte Bayern München gegen Borussia Dortmund und endete mit einem 1:1-Unentschieden. Jamal Musiala erzielte in der 85. Minute den Ausgleich für Bayern, nachdem Harry Kane wegen einer Oberschenkelverletzung in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste. Musiala erwies sich als bester offensiver Spieler von Bayern. Leroy Sané hatte zuvor einen Freistoß geschossen, der von der Dortmunder Abwehr abgeblockt wurde, bevor Michael Olise den Abpraller zu Musiala passte, der unmarkiert war.

Kurze Werbeeinblendung

Das erste Tor des Spiels war ein Treffer von Jamie Gittens in der 27. Minute, der Konrad Laimer überlief und den Ball an Manuel Neuer vorbeischoss. Dies war das erste Tor, das Bayern in acht Spielen in allen Wettbewerben kassierte. Nach der Halbzeit setzte Bayern die Dortmunder Abwehr unter Druck, die oft nur den Ball wegschlug. In einem weiteren Moment der Bundesliga-Geschichte kam Florian Wirtz in der 60. Minute für Bayer Leverkusen ins Spiel und bereitete das Siegtor von Patrik Schick in der 71. Minute vor. Dies war bereits das dritte Spiel in Folge, in dem Wirtz in der Bundesliga einen Treffer vorbereitete.

Zusätzlich gab es weitere bemerkenswerte Spielansetzungen, darunter die Niederlage von RB Leipzig zu Hause gegen Wolfsburg mit 1:5, was die Position von Trainer Marco Rose gefährdete. In dieser Partie erzielte Wolfsburg zwei Tore in den ersten fünf Minuten, mit einem weiteren Treffer in der 16. Minute durch Mohammed Amoura. Joakim Maehle stellte anschließend in der zweiten Halbzeit den vierten Treffer für Wolfsburg sicher, während Leipzigs Kapitän Willi Orban erst in der 82. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Kevin Behrens setzte in der Nachspielzeit das fünfte Tor für Wolfsburg in den Hintergrund.

Ermedin Demirović erzielte zudem zwei Ausgleichstreffer für Stuttgart beim 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen, während Freiburg Borussia Mönchengladbach mit 3:1 besiegte und Augsburg den Tabellenletzten Bochum mit einem 1:0-Sieg nach Hause schickte.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Dortmund, Leverkusen
Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Verletzung
Beste Referenz
sportschau.de
Weitere Quellen
apnews.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"