
Am 12. Februar 2025 wird die Spannung in der UEFA Champions League erneut spürbar, da die K.-o.-Phase der Playoffs beginnt und Teams aus ganz Europa um den begehrten Titel kämpfen. Ein besonders aufregendes Duell steht an: Celtic Glasgow trifft auf den FC Bayern München. Die Partie startet um 21:00 Uhr und wird live in verschiedenen Formaten übertragen, darunter Ticker und Livestreams. Dieser Abend wird auch für den österreichischen Fußball eine bedeutende Rolle spielen, da er die Talente der Liga auf internationalem Parkett zeigt, wie laola1.at berichtet.
Neue Herausforderungen in der Champions League
In der laufenden Saison hat sich das Format der Champions League verändert. Statt der gewohnten Gruppenphase wird nun eine Ligaphase gespielt, in der 36 Teams um den Einzug in die K.-o.-Runde kämpfen. Dies ermöglicht mehr Begegnungen und sorgt für spannende Duelle unmittelbar vor dem Achtelfinale. Teams wie Bayer Leverkusen haben sich bereits gesichert, während Borussia Dortmund und der FC Bayern nun in den Playoffs gefordert sind, um ebenfalls einen Platz unter den letzten 16 zu erreichen. VFB Stuttgart und RB Leipzig hingegen mussten sich bereits in der Ligaphase verabschieden, wie ran.de detailliert berichtet.
Die Spiele der Playoffs sind nicht nur ein Test für taktische Fähigkeiten der Trainer, sondern auch eine Möglichkeit für Spieler, sich auf der großen Bühne zu beweisen. Der neu eingeführte Modus, der die Aufstockung der Teilnehmenden von 32 auf 36 Teams beinhaltet, sorgt dafür, dass das Duell von Celtic und Bayern München eine Schlüsselstellung in dieser bahnbrechenden Saison einnimmt. Fans können sich auf eine emotionale und packende Spielewoche freuen, während die besten Mannschaften Europas um den Titel kämpfen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung