
Am 1. April 2025 gelang Arminia Bielefeld eine überraschende Sensation im DFB-Pokal, indem sie den amtierenden Titelverteidiger Bayer Leverkusen im Halbfinale mit 2:1 aus dem Wettbewerb warfen. Es war ein historischer Moment für den Verein, der erstmals in seiner Geschichte das Finale in Berlin erreicht.
Das Spiel war von Anfang an intensiv. Bayer Leverkusen, der Double-Sieger der Vorsaison, ging bereits in der 17. Minute durch ein Tor von Jonathan Tah in Führung. Doch die Freude der Leverkusener währte nicht lang; nur drei Minuten später glich Bielefeld durch ein Tor von Wörl aus.
Das Spielgeschehen
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Grosser Bielefeld mit seinem Treffer in Führung. In der zweiten Halbzeit fand Leverkusen nicht zu seinem gewohnt dominanten Spiel. Trotz mehrfacher Versuche gelang es den Leverkusenern nicht, den Ausgleich zu erzielen. Bielefeld zeigte viel Leidenschaft und spielerische Qualität, während Leverkusen in der Nachspielzeit keinen zwingenden Abschluss zustande brachte.
Mit diesem Sieg hat Bielefeld bereits zahlreiche Bundesligisten im Pokal ausgeschaltet und steht nun im Finale, wo sie auf den Sieger der Partie zwischen RB Leipzig und VfB Stuttgart treffen werden.
Der DFB-Pokal im Kontext
Der DFB-Pokal, der seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet wird, hat sich als der zweitwichtigste Titel im deutschen Vereinsfußball etabliert, direkt hinter der Meisterschaft. Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen und ermöglicht es unterklassigen Mannschaften, gegen höherklassige Gegner anzutreten, wie die Leistung von Bielefeld eindrucksvoll demonstriert.
In der aktuellen Saison 2024/25 war Bayer Leverkusen, der den Pokal in der Saison 2023/24 gewann, ein klarer Favorit. Der Rekordsieger des DFB-Pokals ist jedoch der FC Bayern München mit insgesamt 20 Titeln.
Dieser Wettbewerb hat eine lange Geschichte voller Überraschungen, in der unterklassige Mannschaften regelmäßig für Sensationen sorgen, was den Charme und die Unberechenbarkeit des DFB-Pokals ausmacht. Der Weg zum Finaleinzug ist für Arminia Bielefeld ein herausragendes Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung