In einem beunruhigenden Vorfall ist ein 28-jähriger Mann am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, in Stuttgart-Feuerbach von der Fahrbahn abgekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 12.40 Uhr in der Wernerstraße, als der Fahrer mit einem Audi in Richtung Feuerbach unterwegs war. Augenzeugen berichteten, dass das Fahrzeug offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr und dabei die Kontrolle verlor. In der Folge krachte der Wagen zunächst gegen eine Straßenlaterne und dann gegen einen Baum, was zur Fällung des Baumes auf die Straße führte.
Bei dem Zusammenprall zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu und wurde umgehend von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die ersten Ermittlungen der Polizei haben jedoch besorgniserregende Details hervorgebracht: Es stellte sich heraus, dass die an dem Audi angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet sind und der Fahrer zudem nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins ist.
Unfallort und Ermittlungen
Der Vorfall ereignete sich in der Wernerstraße, einem Bereich, der nicht nur eine belebte Verkehrsführung hat, sondern auch häufig von Autofahrern genutzt wird, die entweder in die Stadt einfahren oder sie verlassen. Die Polizei untersucht derzeit, wem das Fahrzeug tatsächlich gehört und welche Umstände zu dem Unfall geführt haben. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Stuttgart sucht nach Zeugen, die Informationen zu dem Unfall oder dem Fahrzeug geben können. Personen, die etwas gesehen haben oder Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden. Die Ermittlungen sind im Gange und könnten weitere Klarheit über die Umstände des Unfalls bringen.
Die Verhältnisse rund um diesen Vorfall werfen auch Fragen zur Verkehrssicherheit und zum verantwortungsbewussten Fahren auf. In Anbetracht der Tatsache, dass der Fahrer offensichtlich nicht in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu steuern, sollten alle Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht gemahnt werden.
Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet www.presseportal.de, dass die Ermittlungen zur genauen Unfallursache und zum rechtmäßigen Besitz des Fahrzeugs andauern.
Details zur Meldung