FeuerwehrPolizeiSchwäbisch HallUnfälle

Glätteunfälle im Landkreis Schwäbisch Hall: Frau schwer verletzt!

Am Freitag, den 10. Januar, kam es im Landkreis Schwäbisch Hall zu rund 20 Verkehrsunfällen, die überwiegend auf glatte Straßen zurückzuführen sind. Laut Angaben der Polizei ereigneten sich etwa zehn dieser Unfälle in einer kurzen Zeitspanne, was auf die winterlichen Bedingungen hinweist. Bei einem der schwersten Vorfälle wurde eine 42-jährige Frau schwer verletzt.

Die verletzte Fahrerin war mit ihrem Mazda in der Nähe von Gerabronn unterwegs, als ihr Fahrzeug aufgrund der Glätte ins Schleudern geriet und frontal mit einem Linienbus kollidierte. Der Rettungsdienst brachte die Frau mit einem Hubschrauber in eine Klinik. An dem Unfall waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt circa 25.000 Euro. Die Feuerwehr Gerabronn war mit 26 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern, und die Straße musste bis etwa 11:30 Uhr gesperrt werden, wie ZVW.de berichtete.

Weitere Unfälle im Landkreis

Zusätzlich zu dem schweren Unfall in Gerabronn kam es in anderen Orten des Landkreises ebenfalls zu Verkehrsunfällen. In Crailsheim überschlug sich eine 62-jährige Frau mit ihrem Ford, blieb jedoch unverletzt. In Rot am See rutschte ein 29-Jähriger mit einem Tesla gegen einen Strommast. Auch in Ilshofen und Schwäbisch Hall ereigneten sich mehrere weitere Unfälle mit verschiedenen beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei vermerkte, dass die Glätte mehrere Fahrer zu mangelnder Vorsicht verleitete, was letztlich zu diesen Vorfällen führte, wie Presseportal.de ausführte.

Kurze Werbeeinblendung

- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Gerabronn, Landkreis Schwäbisch Hall
Genauer Ort bekannt?
Gerabronn, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Sachschaden
25000 € Schaden
Ursache
glatte Straßen
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Quellen
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"