BauEuropaRottweil

Modernes Gefängnis in Rottweil: Gigantische Kosten & ökologische Innovationen!

In Rottweil wird derzeit eines der teuersten Gefängnisse Deutschlands errichtet. Laut Informationen von schwaebische.de handelt es sich um ein modernes Mustergefängnis, das mit Begegnungsstätten, Arbeitsbereichen und Sportanlagen ausgestattet sein wird. Der Bau begann im Sommer 2023 und soll bis 2027 abgeschlossen sein. Das neue Gefängnis wird 502 Haftplätze bieten und kostet insgesamt etwa 280 Millionen Euro.

Um den gefängnisinternen Betrieb zu optimieren, äußerte sich Justizministerin Marion Gentges positiv über das Projekt, das als eines der modernsten in Europa gilt. Die Baustelle befindet sich nördlich von Rottweil, nahe dem 232 Meter hohen Thyssenkrupp Aufzugtestturm. Die verkehrsgünstige Lage des Bauplatzes ist entscheidend für die Anfahrt von Justizmitarbeitern und für Gerichtsverhandlungen.

Details zum Bauprojekt

Die Pläne für die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rottweil sehen vor, dass das neue Gefängnis 154 Haftplätze mehr bieten wird als die veralteten bestehenden Einrichtungen. Das alte Gefängnis "Café Lang", das 1861 erbaut wurde, wird nach Fertigstellung des neuen Gefängnisses geschlossen.

Kurze Werbeeinblendung

Im Rahmen des Neubaus wird ein energetisch fortschrittliches Konzept umgesetzt, das die gesetzlichen Vorgaben um 30% übertrifft und weitgehende Klimaneutralität verspricht. Dabei kommen Wärmepumpen, Photovoltaikmodule und ein Hackschnitzelkraftwerk zum Einsatz. Die Dächer des Gefängnisses werden begrünt, um Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.

Das Projekt wurde mit einem symbolischen Spatenstich offiziell gestartet, an dem Finanzminister Dr. Danyal Bayaz und Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, unter anderem, teilnahmen, wie baden-wuerttemberg.de berichtete. Aktuell werden Vermessungsarbeiten durchgeführt, und die ersten Bagger sind auf dem Gelände aktiv. Die gesamte Baufase soll etwa vier Jahre in Anspruch nehmen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Rottweil
Genauer Ort bekannt?
Rottweil, Deutschland
Sachschaden
280000000 € Schaden
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Quellen
baden-wuerttemberg.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"