ParteiRegierungReutlingen

Grüne in Bewegung: Özdemir und Lang setzen auf den Wahlsieg!

Der Bundestagswahlkampf ist offiziell gestartet! Am 8. Dezember 2024 kamen die baden-württembergischen Grünen zu einem entscheidenden Parteitag in Reutlingen zusammen, um ihre Landesliste für die bevorstehende Wahl aufzustellen. Der neue Spitzenkandidat Cem Özdemir, der die Nachfolge von Ministerpräsident Kretschmann anstrebt, trat vor die Parteimitglieder. Özdemir betonte, dass er die Wahl gewinnen wolle, und äußerte sich kritisch zu AfD und CSU, während er den Wohlstand und den Tüftlergeist des Landes lobte. Trotz seiner routinierten Rede vermissten viele die Themen Klimaschutz und Migration, die zuvor oft von der Partei betont wurden, berichtete die taz.

Die Atmosphäre unter den Grünen bleibt jedoch optimistisch, trotz des Abgangs von Landtagsabgeordneter Ayla Cataltepe zur CDU, die aus Unzufriedenheit über die Resonanz ihrer Themen ging. Die Neuwahl am 23. Februar wirft bereits ihre Schatten voraus, und in der politischen Landschaft stehen die Chancen gut, dass Özdemir im Vergleich zu seinem potentiellen Konkurrenten Manuel Hagel von der CDU besser abschneidet. Unterdessen haben die Parteien ihre Kanzlerkandidaten nominiert, und die Union hat Friedrich Merz als ihren Spitzenkandidaten ausgewählt, während die SPD Olaf Scholz an die Front schickt. Robert Habeck ist als Kanzlerkandidat der Grünen gesetzt, was laut Berichten der Tagesschau einen pragmatischen Ansatz im Kampf um die Regierung verspricht.

Für die AfD tritt Alice Weidel an, die als erste Kanzlerkandidatin der Partei aufgestellt wird. Während die Umfragewerte der AfD umstritten sind, zeigt die Nominierung, dass die Partei mit ihren Themen ernst genommen werden möchte. Die nächsten Wochen bis zur Wahlversprechen spannend zu werden, mit vielen internen und externen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Reutlingen,Göppingen,Mannheim
Genauer Ort bekannt?
Reutlingen, Deutschland
Beste Referenz
taz.de
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"