Ostalbkreis
-
Ampel-Koalition am Ende: Politiker im Ostalbkreis fordern Neuwahlen!
Politiker im Ostalbkreis äußern sich unterschiedlich zum Bruch der Ampel-Koalition und fordern Neuwahlen oder Gesetzesfortschritte.
-
Sturm im Ostalbkreis: Milliardenschulden und drastische Sparmaßnahmen!
Der Ostalbkreis steht vor finanziellen Herausforderungen: Trotz eines Milliardenhaushalts drohen Defizite und steigende Schulden bis 2028.
-
Zukunft des Fußverkehrs: Mutlangen lädt zur Mitgestaltung ein!
In Mutlangen diskutieren Bürger und Politik beim Abschlussworkshop zur Verbesserung des Fußverkehrs und der Schulwegsicherheit.
-
TV Wetzgau: Auf dem Weg zur Meisterschaft – Toba blickt optimistisch voraus!
Andreas Toba spricht über die Saison des TV Wetzgau, Teamgeist und Herausforderungen in der Bundesliga der Kunstturner.
-
Fernwärme in Schwäbisch Gmünd: Kunden fordern Transparenz und Lösungen!
Steigende Wärmepreise in Bettringen sorgen für Unruhe. Kunden fordern mehr Transparenz von den Stadtwerken und Lösungen für die Zukunft.
-
Kreisrat Seydelmann öffentlich gerügt: 1000 Euro Ordnungsgeld droht!
Kreisrat Seydelmann (FDP) wird für die Weitergabe geheimer Informationen gerügt. Ordnungsgeld droht, bleibt aber aus.
-
Schwäbisch Gmünd bleibt Vorreiter im fairen Handel mit neuem Fair-O-Mat!
Im Rathaus Gmünd steht ein neuer Snackautomat mit Fairtrade-Produkten. Bürger und Verwaltung fördern so nachhaltigen Konsum.
-
Ostalbkreis in finanzieller Not: Haushaltsdefizit bedroht Kommunen!
Der Ostalbkreis steht vor finanziellen Herausforderungen: Ein Defizit von 17,9 Millionen Euro droht trotz hoher Steuereinnahmen.
-
Diebstahlserie in Aalen: Polizei warnt vor Reifenstechern und Einbrechern!
Im Blaulichtreport vom 06.11.2024 informiert die Polizei Aalen über Diebstähle und einen Verkehrsunfall im Ostalbkreis.
-
Kreisumlage steigt: Ostalbkreis vor finanzieller Herausforderung!
Der Ostalbkreis steht vor finanziellen Herausforderungen: Kreisumlage steigt, Kliniken defizitär, und Kommunen müssen umdenken.