Ostalbkreis

Backtage im Himmelsgarten: Holzofenbrot und knusprige Genüsse!

In der vorweihnachtlichen Zeit trifft sich die Familie oft zum Plätzchenbacken, doch manchmal gibt es unerwartete Wendungen in der Küche. So auch an einem Backtag in diesem Jahr, als die Vorbereitungen für köstliche Karamell-Cashew-Würfel ins Chaos gerieten. Nach dem Rösten der Nüsse stellt sich heraus, dass die Cashews prompt vom Familienoberhaupt verdrückt wurden, wie die Schwäbische Post berichtete. Für die Tochter war es eine willkommene Überraschung, denn sie mag ohnehin keine Nüsse und plant stattdessen, ihre eigenen Karamell-Würfel zu kreieren.

Währenddessen wurde im Holzbackofen des Wetzgauer Backhäusles, laut einem Bericht der Gmünder Tagespost, in einer anderen Region fleißig gebacken. Dort versammelten sich zwei Familien, um gemeinsam in der Backstube köstliche Speisen zu zaubern. Bereits am Vortag wurden Teige vorbereitet. Am Backtag selbst ging es los mit der Zubereitung von Flammkuchen und Bauernbrot im Beisein erfahrener Bäcker und Bäckerinnen, die wertvolle Tipps zur Backkunst gaben. Die Teilnehmer erlebten ein unvergessliches Geschmackserlebnis, als die frisch gebackenen Leckereien aus dem Ofen gezogen wurden und herrliche Aromen durch den Himmelsgarten zogen.

Ein Fest für die Sinne

Beim Backtag konnten die Besucher hautnah miterleben, wie das Holzofenbrot zubereitet wurde. Mit einer Temperatur von bis zu 500 Grad im Holzofen konnten die Teilnehmer die Magie des Backens auf ganz neue Weise entdecken. Udo Meier, der das Feuer beaufsichtigte, sorgte dafür, dass der Ofen perfekt temperiert war. Insgesamt herrschte eine ausgelassene Stimmung, denn jeder durfte im Anschluss die Knusprigkeit und den unverwechselbaren Geschmack der selbst gebackenen Speisen genießen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Quellen
gmuender-tagespost.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"