Offenburg

Vernissage der Fotokunst: Wasserwelten begeistert in Offenburg!

Am 8. Oktober um 19 Uhr verwandelt Daniel Schlindwein mit seiner fesselnden Fotokunst in der Vernissage "Wasserwelten" im Paul-Gerhardt-Werk Offenburg die Wahrnehmung von Unterwasserlandschaften und verbindet das Flair der Natur mit geheimnisvollen Lichtstimmungen, während Kunstwissenschaftlerin Susanne Ramm-Weber die Gäste in eine visuelle Entdeckungsreise einführt!

In Offenburg findet am Dienstag, dem 8. Oktober, um 19 Uhr die Vernissage der faszinierenden Fotokunstausstellung "Wasserwelten" statt. Der Künstler Daniel Schlindwein, geboren 1980, hat in verschiedenen Städten wie Basel, Freiburg, Pforzheim und Bielefeld studiert. Jetzt arbeitet er als freier Künstler in Gengenbach. Seine Werke nehmen die Betrachter mit auf eine Reise durch die Natur, fotografisch festgehalten bei ausgedehnten Wanderungen in den unterschiedlichsten Landschaften.

Sich mit seiner Kamera auf den Weg zu machen, führte Schlindwein zu einer Vielzahl an beeindruckenden Motiven. Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und die wechselnden Jahreszeiten fangen die Besonderheiten der Natur ein und verleihen seinen Bildern eine faszinierende Tiefe. Oftmals sind diese Feinheiten jedoch nicht sofort sichtbar. Die zarte Grauabstufung und die subtilen Farbnuancen laden dazu ein, die Bilder aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Ein Einblick in die Wasserwelt

Schlindweins neue Arbeiten spiegeln seine Liebe zur Natur wider. Er hat begonnen, die Geheimnisse der Unterwasserwelt fotografisch zu erkunden. Anders als vergleichbare Werke, die glasklare Aufnahmen suchen, legt der Künstler Wert auf eine gewisse Unschärfe in seinen Bildern. Dies führt dazu, dass die Betrachter die Unterwasserlandschaften und -pflanzen in einem neuen Licht wahrnehmen. Die klaren Linien und strengen Formen der Überwasserwelt weichen einem faszinierenden Spiel von Farben und Formen, welches den Blick in die Tiefe und die Stimmungen der Unterwasserwelt eröffnet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ausstellung, die im Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik des Paul-Gerhardt-Werks stattfindet, wird von Kunstwissenschaftlerin Susanne Ramm-Weber eröffnet und vom Klarinettenensemble der Jungen Töne Zunsweier musikalisch begleitet. Unterstützt durch das städtische Engagement für Ehrenamt und Beratung, bietet diese Vernissage den Besuchern die Möglichkeit, in die Tiefen der Fotokunst einzutauchen.

Eine Besonderheit dieser Schau ist die stilistische Verbindung zwischen den Wasserwelten und Schlindweins bisherigen Arbeiten. Dabei wird diese Synthese nun erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Wer mehr über die Ausstellung erfahren möchte, kann sich auf der Online-Galerie unter www.seniorenbuero-offenburg.de umsehen, wo auch ein Video der Ausstellung bereitgestellt wird.

Zusätzlich wird im Rahmen einer Veranstaltung „Ein Nachmittag mit Frau von H.“ am 20. November um 15 Uhr zu einem Bildgespräch in der Klinik eingeladen. Hier haben Besucher die Gelegenheit, mit Renate von Heimburg über die ausgestellten Werke zu diskutieren. Die Ausstellung „Wasserwelten“ kann bis zum 8. Januar täglich von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden, ein ideales Erlebnis für alle Kunst- und Naturinteressierten.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"