Offenburg

Tabakgeschichte in Lahr: Sonderausstellung enthüllt überraschende Fakten!

Die Stadt Lahr wird in eine faszinierende Zeitreise zurückversetzt! Ein aufregendes Kapitel der Vergangenheit wird lebendig, wenn das Stadtmuseum eine Sonderausstellung zur Tabakindustrie eröffnet. Diese besondere Schau beleuchtet eindrucksvoll die Anfänge der Tabakpflanzenkultivierung und die damit verbundene wirtschaftliche Bedeutung für die Region.

Die enge Verbindung zwischen der Tabakindustrie und Lahr ist nicht zu übersehen und prägt bis heute das Stadtbild. Trotz des Niedergangs der Tabakfabriken bleibt der Einfluss dieser Branche spürbar. Mit der Ausstellung schafft das Stadtmuseum eine spannende Brücke zur Gegenwart und zeigt, wie die Vergangenheit die Identität der Stadt nach wie vor beeinflusst.

Einblick in die Geschichte

  • Die Anfänge der Tabakindustrie: Wie alles begann
  • Wirtschaftliche Bedeutung der Tabakkultivierung
  • Der Einfluss auf das städtische Bild von Lahr heute

Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch eine Einladung, die dynamische Geschichte der Tabakstadt zu entdecken! Besuchen Sie das Stadtmuseum und erleben Sie, wie die einst blühende Tabakindustrie die Stadt Lahr prägte.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lahr, Deutschland
Quelle
lahrer-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"