In Freiburg beginnt am Montag, den 28. Oktober, das Garten- und Tiefbauamt (GuT) mit umfangreichen Straßenbauarbeiten in der Breisacher Straße. Diese Maßnahme erfolgt zwischen der Eschholzstraße und der Bahnunterführung, wo die Fahrbahn saniert und Platz für neue Radstreifen geschaffen wird. Ziel ist es, die letzte Radverkehrslücke in dieser Straße zu schließen. Neben den Radstreifen werden auch die Gehwege und die Bushaltestelle „Kreuzstraße“ barrierefrei umgebaut. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Juli 2025 andauern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger. Um die Überquerung der stark frequentierten Kreuzung Hugstetter Straße/Kreuzstraße sicherer zu gestalten, wird eine neue Ampelanlage installiert. Dies geschieht, nachdem der bestehende Zebrastreifen häufig von Autofahrern missachtet wurde. Der Umbau umfasst außerdem die Installation von speziellen Busborden, die einen höhengleichen Zugang zu den Bussen ermöglichen. Alle Gehwege im betroffenen Bereich werden barrierefrei gestaltet, wodurch der Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen erheblich verbessert werden soll.
Umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
Die neuen Radstreifen, die stadteinwärts angelegt werden, sollen sicherere Bedingungen für Radfahrende schaffen. Dabei wird der bisher schmale Gehweg deutlich verbreitert. Ab der Fedderstraße wird der Bordstein versetzt, um beidseitige Radstreifen bis zur Kreuzstraße zu ermöglichen. Interessanterweise schließt die Radführung östlich der Kreuzstraße nahtlos an eine vor zwei Jahren umgebaute Bahnunterführung in der Breisacher Straße an. Alle Radquerungen werden markiert, was für zusätzliche Sichtbarkeit und damit Sicherheit sorgt.
Finanziert werden die Arbeiten durch ein Budget von etwa 1.050.000 Euro. Während der Bauzeit wird die Bushaltestelle „Kreuzstraße“ nicht bedient, und die Breisacher Straße wird halbseitig gesperrt. In diesem Abschnitt gilt eine Einbahnstraßenregelung in Richtung stadtauswärts. Umleitungen führen über die Friedhofstraße, Rennweg und die Stefan-Meier-Straße sowie über die B31.
Für Radfahrende wird die Umleitung über die Mathilden- sowie die Lehener Straße ausgegeben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jedoch jederzeit passieren, gemäß der entsprechenden Baustellenbeschilderung. Das GuT bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die mit den Bauarbeiten einhergehen.
Diese umfassenden Umbauarbeiten sind ein bedeutender Schritt, um die Verkehrsinfrastruktur in Freiburg zu verbessern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer—ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto—zu erhöhen. Weitere Informationen über die Bauarbeiten und deren Fortschritt lassen sich auf www.regiotrends.de nachlesen, wo regelmäßig Updates veröffentlicht werden.
Details zur Meldung