In der kleinen Gemeinde Durbach kam es am Montagmorgen zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte, dass sich auf der Fahrbahn der Straße "Grol" gleich vier Esel versammelt hatten. Dies ließ sofort die Beamten des Polizeireviers Offenburg auf den Plan treten, die gegen 5 Uhr zu einer Überprüfung ausrückten.
Als die Polizisten vor Ort eintrafen, stellten sie schnell fest, dass die Esel nicht einfach nur auf der Straße standen, sondern bereits auf einem kleinen Abenteuer durch die Ortschaft Frankreichs unterwegs waren. Um sicherzustellen, dass die Tiere und die Verkehrsteilnehmer nicht in Gefahr gerieten, beschlossen die Beamten, die Esel während ihres nächtlichen Ausflugs zu begleiten und sie sicher durch Durbach zu lotsen.
Rettung durch die Besitzerin
Die ehrenvollen Esel, die offensichtlich beschlossen hatten, die Nacht auf eigene Faust zu erkunden, waren während ihrer Reise recht unbeschwert. Glücklicherweise konnten die Beamten nach einer gewissen Zeit die Besitzerin der Vierbeiner ausfindig machen. Diese wurde umgehend informiert und erreichte kurze Zeit später den Ort des Geschehens, um ihre Tiere in Empfang zu nehmen.
Die Szenen, die sich dabei abspielten, waren für alle Beteiligten angenehm. Die Esel wurden wohlbehalten zurück in ihr Gehege gebracht, und die Polizei konnte beruhigt die Lage als geklärt betrachten. Anscheinend hatten die Tiere eine kleine Flucht unternommen, die mit einem glücklichen Ende endete.
In Durbach bleibt es also auch weiterhin spannend, nicht nur für die Menschen, sondern auch für die tierischen Bewohner. Solche Begebenheiten erinnern uns daran, dass das Leben oft unerwartete Wendungen nehmen kann, selbst mitten in der Nacht.
Dieser Vorfall ist nicht nur ein Zeichen für die schöne, ländliche Idylle, die Durbach prägt, sondern auch für den engen Kontakt zwischen den Bürgern und der Polizei, die stets bereit sind, in jeder Situation einzugreifen. Wie der Vorfall zeigt, kann ein einfacher Anruf manchmal zu einem unerwarteten Abenteuer führen.Für weitere Informationen siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.
Details zur Meldung