
Die Löwen Frankfurt haben das Winter Game 2023 gegen die Adler Mannheim mit einem klaren 5:1-Sieg gewonnen. Das Spiel fand im Frankfurter Waldstadion, dem Heimstadion von Eintracht Frankfurt, vor 45.110 Zuschauern statt. Diese beeindruckende Zuschauerzahl unterstreicht das große Interesse an diesem DEL-Derby.
Der Verlauf des Spiels war zunächst ausgeglichen, mit einem torlosen ersten Drittel. Im zweiten Drittel erzielte Daniel Wirt in der 25. Minute das erste Tor für die Löwen. Im Schlussabschnitt folgten drei weitere Tore für Frankfurt durch Cameron Brace (47. Minute), Dennis Lobach (48. Minute) und Maksim Matushkin (50. Minute). Matthias Plachta konnte für Mannheim in der 53. Minute auf 1:4 verkürzen, doch Linus Fröberg stellte den Endstand von 5:1 in der 55. Minute her.
Schwache Leistung der Adler
Die Adler Mannheim mussten nicht nur die Niederlage einstecken, sondern zeigten auch über weite Strecken des Spiels eine schwache Leistung. Laut einer Analyse trat das Team über 40 Minuten lang nicht auf dem gewohnt hohen Niveau auf, was zur dritten Niederlage in drei Derbys führte. Insgesamt war die Performance gegen die Löwen mehr ein Offenbarungseid als der erwartete kämpferische Auftritt.
Die Winterspiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) finden seit 2013 alle zwei Jahre statt und wurden von der NHL inspiriert. Für die Heimspiele, darunter auch das Winter Game, wurde die Frankfurt Arena seit dem 22. Dezember 2023 zum Eisstadion umgebaut. Am Sonntag nach dem Spiel wird es zudem ein Eislaufangebot für alle Zuschauer vor Ort geben. Eine Übertragung des Spiels erfolgte am 04.01.25 um 19:30 Uhr im hr Fernsehen, wie hessenschau.de berichtete. Auch rheinpfalz.de thematisierte die Niederlage der Adler und die schwache Leistung des Teams.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details zur Meldung