
Nach dem bemerkenswerten 3:1-Sieg der TSG Hoffenheim gegen Werder Bremen zeigt sich das Team unter der Führung von Trainer Christian Ilzer optimistisch. Dieser Erfolg bringt nicht nur frischen Wind in die Mannschaft, sondern erhöht auch den Druck vor dem bevorstehenden Gastspiel gegen den VfB Stuttgart am Sonntag. Ilzer äußerte sich auf einer Pressekonferenz erleichtert über die Rückkehr von Spielern, namentlich Umut Tohumcu und Diadie Samassékou, die Teile des Mannschaftstrainings absolvieren konnten. Jedoch bewirken weiterhin einige Krankheitsfälle in der Mannschaft Ungewissheit über den vollständigen Kader, wie laola1.at berichtete.
Die Spieler zeigten sich nach dem Sieg gegen Bremen kämpferisch und betonten die Bedeutung der Punkte für ihre Tabellenlage. Anton Stach erklärte: „Der Sieg tut uns extrem gut. Wir kennen alle die Tabelle und wissen, wie eng es war und noch ist.“ Auch Leo Østigård hob hervor, dass die Mannschaft trotz eines frühen Rückstands stark reagierte und sich durch harte Arbeit den Auswärtssieg erkämpfte. „Es war sehr wichtig, diese drei Punkte zu holen“, so Østigård. Trainer Ilzer unterstrich die Wichtigkeit des Sieges als Reaktion auf die vorherigen Leistungsschwächen: „Wir wollten uns als Team gegenseitig stärken. Jetzt müssen wir Konstanz reinbringen mit Ausreißern nach oben“, sagte er und verwies auf die Notwendigkeit, die positiven Aspekte des Spiels zu bewahren, wie tsg-hoffenheim.de berichtete.
Die Vorbereitungen für das anstehende Duell gegen den Stuttgarter VfB laufen intensiv, doch die Unsicherheiten durch die verletzten und erkrankten Spieler bleiben bestehen. Ilzer fordert daher, den Mut zu haben, neue Wege zu gehen. Ungeachtet der Herausforderungen, die das Team momentan durchlebt, blickt man hoffnungsvoll in die kommenden Spiele und strebt eine Stabilität in der Leistung an.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung