FeuerwehrKonstanzPolizei

Brennender Baum am Campingplatz: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen!

Wieder brannte es auf dem Campingplatz Sandseele in Reichenau-Mittelzell! Am Nachmittag des 2. Januar 2025 entdeckten Passanten einen brennenden Baum und alarmierten die Einsatzkräfte. Bereits in der Neujahrsnacht hatte es dort einen Brand gegeben. Die Integrierte Leitstelle Konstanz rief die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 13:58 Uhr zur Einsatzstelle. Als die Feuerwehr eintraf, war der Baum bereits stark durch Glut und Rauch geschädigt. Zusätzlich drohte das angrenzende Dach der Netzehütte in Flammen aufzugehen. Sofort wurden Löschmaßnahmen eingeleitet, und die Feuerwehrleute konnten die Flammen auf dem Dach rasch löschen.

Doch die Situation war herausfordernd: Starker Wind sorgte dafür, dass die Glut im Baum immer wieder aufflammte. Um die Gefahr eines Umfallens zu bannen, wurde der Baum schließlich stückweise mit einer Motorkettensäge gefällt. Unterstützung erhielt die Feuerwehr von einem privaten Traktor eines Gemüsegärtners, um weitere Schäden zu vermeiden. Bei der Kontrolle der Gegend wurden zusätzliche Glutnester an einer Hecke, einem Zaun und einem Pavillon entdeckt, die ebenfalls gelöscht wurden. Insgesamt waren 24 Feuerwehrleute unter der Leitung von Stellv. Kommandant Alexander Peters im Einsatz, unterstützt von Kräften der Polizei des Polizeipräsidiums Konstanz und dem Hauptamtsleiter der Gemeinde Reichenau, Mario Streib. Der Einsatz endete um 16:22 Uhr , wie FireWorld berichtete.

Ein weiterer Alarm in Reichenau

, wie Feuerwehr.de berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Reichenau-Mittelzell
Genauer Ort bekannt?
Campingplatz Sandseele, 78479 Reichenau, Deutschland
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
feuerwehr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"