
Am Samstag, dem 11. Januar 2025, trifft der BBC Bayreuth um 19:30 Uhr in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A auf die VET-Concept Gladiators Trier. Das Team aus Trier hat sich in den letzten Spielen ausgezeichnet präsentiert und befindet sich aktuell in einer starken Form.
Über die letzten neun Spiele hinweg ist Trier ungeschlagen und belegt mit 13 Siegen aus 17 Partien den zweiten Platz in der Liga. Nur Science City Jena hat mit 15 Siegen in 17 Spielen eine bessere Bilanz. Im Hinspiel am 7. Dezember musste der BBC Bayreuth eine Niederlage gegen die Gladiators mit 78:91 hinnehmen. In ihren letzten Spielen triumphierten die Gladiators über Kirchheim mit 93:85 und über die VfL SparkassenStars Bochum mit einem beeindruckenden 112:69. Nolan Adekunle war im letzten Spiel mit 22 Punkten der Topscorer.
Stärke der Gladiators
Der Headcoach der Gladiators, Jacques Schneider, legt großen Wert auf Fokus und Bescheidenheit im Team. Das Kader bleibt im Vergleich zur letzten Saison konstant, was sich positiv auswirkt. Leistungsträger wie Behnam Yakhchali (13,2 Punkte), Clay Guillozet (13,5 Punkte) und Marcus Graves (10,1 Punkte) runden das Team ab. Behnam Yakhchali zeigt neben seinen Punkten auch eine solide Rebounding-Leistung von 4,5 und 3,6 Assists pro Spiel. Marco Hollersbacher übernimmt als bester Rebounder mit 5,5 Rebounds pro Spiel eine wichtige Rolle. Zudem wird der Starspieler Maik Zirbes von vielen Fans geschätzt, der im Schnitt 9,7 Punkte und 4 Rebounds erzielt.
Das Team hat - bedingt durch Verletzungen zu Saisonbeginn - einige Umstellungen vorgenommen. So fiel JJ Mann zu Beginn der Saison aus, während Amir Hinton ebenfalls nicht verfügbar war. Jordan Roland wurde als neuer Combo-Guard verpflichtet und überzeugt mit einem Durchschnitt von 16,5 Punkten in elf Spielen.
Herausforderungen für den BBC Bayreuth
Der Headcoach des BBC Bayreuth, Florian Wedell, äußerte gemischte Gefühle nach einem Doppelspiel-Wochenende, in dem das Team einen Sieg gegen Koblenz und eine Niederlage gegen Karlsruhe erlitt. Besonders die gute Leistung gegen Koblenz hob er hervor, während die Mannschaft gegen Karlsruhe Schwierigkeiten hatte, ihren Rhythmus zu finden. Für das bevorstehende Spiel gegen Trier ist Wedell optimistisch und betont die Notwendigkeit, die Gladiators unter Druck zu setzen und aggressiv zu spielen. Das Ziel des BBC Bayreuth ist klar: Um den Sieg kämpfen und das Momentum nutzen.
Die bevorstehende Begegnung verspricht spannend zu werden, da sowohl die Gladiators Trier als auch der BBC Bayreuth alles daran setzen werden, ihre Ziele in der laufenden Saison zu erreichen.
Weitere Informationen zu den Teams und deren Statistiken finden Sie auf den Seiten von Wiesentbote und Eurobasket.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung