
Das Fußballtalent Paul Wanner, erst 19 Jahre alt, sorgt gerade beim 1. FC Heidenheim in seiner ersten Bundesliga-Saison für Aufsehen. In 21 Ligaspielen erzielte der gebürtige Dornbirner drei Tore und gab eine Vorlage. Doch trotz seines vielversprechenden Starts mit diesen starken Leistungen ist seine Zukunft beim FC Bayern München weiterhin unklar. Wanners Leihvertrag beim Heidenheimer SV endet im Sommer, während er an den Rekordmeister bis 2027 gebunden ist. Ob er auch in München bleibt, hängt stark von seinen Einsatzmöglichkeiten ab, wie laola1.at berichtet.
Nach der Saison plant Wanner, sich mit den Bayern-Verantwortlichen über seine künftigen Spielzeiten zu beraten. Sollte er nicht zu den "ersten 14 bis 15 Spielern" der Mannschaft gehören, könnte er eine weitere Leihe ins Auge fassen. Dabei haben bereits namhafte Bundesliga-Vereine wie der VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund ihr Interesse an Wanner bekundet, wie sich aus einem Bericht von fussballtransfers.com ergibt. Diese Klubs ziehen eine Leihe ohne Kaufoption in Betracht, doch die Verhandlungsposition könnte sich als knifflig erweisen, da sie sich nicht als reine Ausbildungsstätten für die Bayern sehen möchten. In München haben die Verantwortlichen jedoch betont, dass man langfristig mit Wanner plant.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung