
Ein spannender Tag in der Bundesliga steht bevor, denn RB Leipzig empfängt den FC St. Pauli zum bedeutenden Match um 17:30 Uhr. Inmitten eines Drucks, der durch nur einen Sieg aus den letzten sechs Spielen entstanden ist, bescheinigt Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer Trainer Marco Rose eine Art Jobgarantie. „Ich bin bekannt dafür, dass ich Geduld habe, wenn ich von der Konstellation überzeugt bin“, erklärte Schäfer, der trotz der sportlichen Talfahrt optimismus ausstrahlt, wie krone.at berichtete.
Die Lage für Leipzig und Coach Rose ist dennoch alles andere als entspannt. Nach drei sieglosen Pflichtspielen ist der Druck immens und jeder weitere Punktverlust würde die Stimmung weiter belasten. Schäfer betont die Wichtigkeit des kommenden Spiels und kündigt an, dass Leipzig den vierten Platz in der Bundesliga, der für die Champions-League-Qualifikation entscheidend ist, nicht nur halten, sondern auch festigen muss. Die nächsten drei Gegner – St. Pauli, Augsburg und Heidenheim – gehören allesamt zur unteren Tabellenhälfte, was durchaus Chancen für einen dringend benötigten Sieg bieten könnte. „Der Februar ist ein entscheidender Monat“, sagte Schäfer, wie kicker.de berichtete.
Verletzungsprobleme und frische Talente
Zusätzlich zu den Spielherausforderungen hat Leipzig auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Xaver Schlager fällt weiterhin aus, was die ohnehin angespannte Situation im defensiven Mittelfeld noch komplizierter macht. Trotz dieser Sorgen gibt es aber auch positive Nachrichten: Die verletzten Spieler kehren größtenteils zurück, und die neuen Talente Kosta Nedeljkovic und Tidian Gomis haben ihr Debüt im Training gegeben. Diese beiden Spieler sollen dem Team frischen Wind bringen, auch wenn sie als Soforthilfen noch nicht eingeplant werden.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Spiele ist es klar: Ein Sieg gegen St. Pauli ist unerlässlich, um die Wende einzuleiten und die Fans zurückzugewinnen. Die Fans hoffen auf ein starkes Comeback des Teams, während Schäfer den Glauben an das Trainerteam und die Mannschaft aufrechterhält. „Ich glaube total an die Konstellation“, sagte er optimistisch.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung