
Der Karlsruher SC (KSC) plant, den Abgang seines Top-Torjägers Budu Zivzivadze zu kompensieren. Zivzivadze wurde kürzlich vom KSC zum 1. FC Heidenheim transferiert, was den Verein dazu veranlasst, nach einem geeigneten Nachfolger zu suchen. Laut einem Bericht von Sky hat der KSC sich bereits mit Heidenheim auf einen Transfer von Mikkel Kaufmann verständigt, wobei es sich um eine mögliche Leihe des dänischen Stürmers handelt.
Der Abschluss des Deals ist jedoch noch nicht sicher, da der 24-jährige Kaufmann noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat. In der vergangenen Saison hatte Kaufmann bereits für den KSC gespielt und erzielte dabei in 32 Pflichtspielen insgesamt 19 Torbeteiligungen. Seine Leistung brachte ihm einen Wechsel zum Union Berlin ein, wo er jedoch nicht überzeugen konnte und lediglich 19 Einsätze in 509 Minuten absolvierte. Anschließend wechselte er für 1,25 Millionen Euro zum 1. FC Heidenheim und kam dort in 17 Partien zum Einsatz, ohne dabei ein Tor zu erzielen.
Einigung über Kaufmanns Rückkehr?
Die Gespräche zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Heidenheim über eine Rückkehr Kaufmanns nehmen Gestalt an. Wie FussballTransfers ebenfalls berichtet, sind sich die beiden Klubs grundsätzlich über eine Leihe einig. Die endgültige Einigung hängt weiterhin von Kaufmanns Entscheidung ab. In Karlsruhe könnte er erneut eine Schlüsselrolle übernehmen, nachdem er in der Saison 2022/23 dort zehn Tore erzielte und acht weitere vorbereitete. Sein bisheriges Engagement in Heidenheim verlief jedoch weniger erfolgreich, wo er vor der Winterpause in neun Ligaspielen meist als Joker zum Einsatz kam.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung