
Frans Krätzig, 21 Jahre alt, hat seine Leihe beim VfB Stuttgart vorzeitig beendet und wird sich für die restliche Spielzeit dem 1. FC Heidenheim anschließen. Die Entscheidung zur vorzeitigen Beendigung der Leihe wurde aufgrund mangelnder Spielzeit getroffen, da Krätzig in Stuttgart nur auf vier Einsätze kam. Maximilian Mittelstädt ist als Linksverteidiger gesetzt, während Ramon Hendriks, der um die Backup-Rolle kämpfte, bereits zwölf Einsätze in dieser Saison absolviert hat. VfB-Sportdirektor Christian Gentner erklärte die Entscheidung mit der Konkurrenzsituation im Kader. Krätzig äußerte, dass er einen neuen Weg einschlagen und eine neue Herausforderung annehmen möchte, wie der Giessener Anzeiger berichtete.
Krätzig spielte direkt in seinem ersten Spiel für Heidenheim gegen Union Berlin und erzielte in der 17. Minute den ersten Treffer. Trainer Frank Schmidt setzte ihn direkt in die Startelf. Seine Torvorlage erhielt er von Leonardo Scienza, während Paul Wanner, eine weitere Bayern-Leihgabe, den Ball zu Scienza spielte, der Krätzig ideal bediente. Mit einem Linksschuss verwertete Krätzig die Hereingabe und trug so zur Mannschaft bei. Vor seiner Leihe zu Heidenheim hatte Krätzig eine abgebrochene Leihe zum VfB Stuttgart. Die Leihe zu Heidenheim läuft bis zum Sommer, jedoch besteht keine Kaufoption, wie Sport1 berichtete.
Übersicht über die Situation bei Heidenheim
Heidenheim hat bisher gute Erfahrungen mit Leihspielern aus Bayern, insbesondere mit Paul Wanner, und der Konkurrenzkampf auf der Außenverteidiger-Position ist überschaubar. Jonas Föhrenbach ist der einzige gelernte Linksverteidiger im Kader und absolvierte nur zwei Spiele nicht über die volle Distanz. Aktuell befindet sich Heidenheim auf einem Relegationsplatz. Timo Kern, ein langjähriger Amateure-Spieler, wurde zudem als weiterer Mitarbeiter für den Leihspieler-Betreuer Kitzbichler eingestellt. Krätzig und Kern haben zuvor gemeinsam in der Regionalliga-Mannschaft gespielt. Holger Seitz, der Trainer, hatte Krätzig vom zentralen Mittelfeldspieler zum Linksverteidiger umfunktioniert.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung