
Am Sonntag, den 17. Februar 2025, feierte die TSG Hoffenheim einen bemerkenswerten 3:1-Sieg gegen Werder Bremen, der nach einer enttäuschenden 0:4-Niederlage gegen Union Berlin dringend nötig war. Christian Ilzer, der österreichische Trainer von Hoffenheim, bezeichnete diesen Erfolg als "immens wichtig" und lobte die positive Körpersprache sowie die Reaktion seiner Spieler auf den frühen Rückstand durch ein Eigentor von N'Soki. Laut laola1.at zeigte die Mannschaft eine emotionale Leistung, die in jüngerer Vergangenheit gefehlt hatte.
Die Spielweise der Hoffenheimer zeigte sich vor allem in der intensiven physischen Leistung, mit einem Durchschnitt von über 120 gelaufenen Kilometern pro Partie im neuen Jahr. Tom Bischof erklärte, dass die ersten beiden Tore nach gutem Pressing zustande kamen, was auf einen erfolgreichen Matchplan hinwies. "Das Team hat gut reagiert und sich ins Spiel gekämpft", ergänzte Leo Østigård und betonte die Bedeutung dieses Auswärtssiegs für das Selbstvertrauen der Mannschaft. Auch Anton Stach unterstrich, dass der Sieg besonders wichtig für die Moral war, nach der knappen Phase in der Tabelle, wie tsg-hoffenheim.de berichtete.
Das Team steht nun vor einer wichtigen Testphase mit dem nächsten Spiel gegen den VfB Stuttgart. Die Spieler und Trainer hoffen, den positiven Schwung mitzunehmen und in den kommenden Wochen gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Bochum, Heidenheim und St. Pauli weiter erfolgreich zu sein. Ilzer ist optimistisch, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhält, insbesondere wenn die Spieler die gezeigten Tugenden weiterhin in ihren Spielstil integrieren können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung