EuropaHeidenheim

  1. FC Heidenheim: Aufstieg in die Playoffs der Conference League geschafft!

Die Ligaphase der UEFA Conference League 2024/25 wurde erfolgreich abgeschlossen, wie ran.de berichtet. Der 1. FC Heidenheim hat sich für die Playoffs qualifiziert, während Olympiakos Piräus die vorherige Saison gewinnen konnte. Der Titelverteidiger entschied das Finale der Conference League 2023/24 mit 1:0 gegen die AC Florenz für sich, wodurch er sich für die Europa League 2024/25 qualifizierte.

In dieser Saison wird die Anzahl der Teams in der Liga von 32 auf 36 erhöht. Die 36 Mannschaften sind in sechs Lostöpfe unterteilt. Topf 1 umfasst prominente Teams wie den FC Chelsea und den AC Florenz, während der 1. FC Heidenheim in Topf 2 eingestuft wurde. Jedes Team spielt sechs Partien in der Ligaphase, ohne auf einen Klub aus dem eigenen Verband zu treffen. Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Plätze neun bis 24 um die verbleibenden Achtelfinal-Tickets in K.o.-Runden-Playoffs spielen.

Übertragungsdetails und Wettkampfstruktur

Die Übertragungsrechte für die Conference League liegen bei RTL. Pro Spieltag wird eine Partie mit deutscher Beteiligung im Free-TV gezeigt, während Livestreams über den kostenpflichtigen Dienst RTL+ verfügbar sind. Zudem lässt sich ein Liveticker zu ausgewählten Spielen auf ran.de oder in der ran-App finden.

Kurze Werbeeinblendung

Wie Wikipedia erklärte, ist die UEFA Conference League 2024–25 die vierte Saison des europäischen Vereinsfußballturniers, das von der UEFA organisiert wird. Der Wettbewerb beginnt offiziell am 2. Oktober 2024 und wird bis zum 28. Mai 2025 ausgetragen. Die Liga-Phase wird erstmals mit 36 Teams gespielt, wobei die Anzahl der Spiele im Wettbewerb von 141 auf 153 steigt. Die Spiele finden überwiegend donnerstags statt, und in der Knockout-Phase spielen die Teams zwei Partien (Hin- und Rückspiel), außer im Finale, das als Einzelspiel ausgetragen wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Heidenheim, Deutschland
Beste Referenz
ran.de
Weitere Quellen
en.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"