
Werder Bremen hat seinen Auftakt ins neue Fußballjahr mit einer Niederlage bei RB Leipzig gestartet. Das Spiel, das am Sonntagabend stattfand, endete mit 2:4 (1:2) für die Gastgeber. Werder Bremen kämpft weiterhin um internationale Startplätze in der Bundesliga, doch ein schwaches Abwehrverhalten führte zu entscheidenden Gegentoren. RB Leipzig erzielte Tore durch Xavi Simons (24., 35.), Benjamin Sesko (47.) und Christoph Baumgartner (90.). Für Werder Bremen trafen Mitchell Weiser (26.) und Oliver Burke (90.+3).
Nach zuvor vier Pflichtspiel-Siegen in Folge stand Werder Bremen in dieser Partie unter Druck. Die Zuschauerzahl belief sich auf 47.187. Das erste Tor von Leipzig fiel durch Xavi Simons nach einem Einwurf in der 24. Minute. Nach dem Ausgleich durch Weiser in der 26. Minute ging Leipzig mit 2:1 in die Halbzeitpause. Kurios war das dritte Tor für Leipzig, das Benjamin Sesko in der 47. Minute nach einem Fehlpass von Weiser erzielen konnte. Baumgartners Treffer in der 90. Minute schien das Spiel zu entscheiden, bevor Burke kurz vor Schluss den Anschluss für Bremen erzielte.
Teamleistungen und nächste Spiele
Vor der Winterpause hatte RB Leipzig eine schlechte Leistung gegen Bayern München gezeigt und ließ dabei fast 3,3 erwartete Tore (xG) zu, wie Yahoo Sports berichtete. Leipzig begann die Saison defensiv stark, minderte jedoch seine Leistung in den letzten Spielen. In den letzten fünf Partien konnte die Mannschaft nur drei Spiele gewinnen, darunter eine knappe Niederlage gegen Aston Villa, die das Champions-League-Abenteuer beendete.
Werder Bremen hingegen zeigte vor dem Spiel ein positives Bild mit vier aufeinanderfolgenden Siegen und einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Union Berlin. Trainer Ole Werner lobte die Form seiner Spieler und die Ballzirkulation, was sich in der Bilanz von 26 Toren und 25 Gegentoren widerspiegelt. Das nächste Spiel für den Verein steht am Mittwoch gegen den 1. FC Heidenheim auf dem Programm, was die Gelegenheit bietet, schnell zurückzukommen und die Suche nach internationalen Startplätzen fortzusetzen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung