
Am 12. Januar 2025 sicherte sich der FC Bayern München vorzeitig die Herbstmeisterschaft der Bundesliga durch einen 1:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. In einer Partie, die vom Kampf um die Tabellenspitze geprägt war, erzielte Harry Kane in der 68. Minute das entscheidende Tor per Foulelfmeter, nachdem Gladbach in der ersten Halbzeit keinen Schuss aufs Tor abgeben konnte, wie Deutschlandfunk berichtet. Mit seinem Treffer ist Kane der aktuelle Top-Torschütze der Liga und hat nun bereits 15 Saisontore erzielt.
Die Bayern haben nun vier Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Die Gladbacher stehen zurzeit mit 24 Punkten auf dem zehnten Platz. Zudem hatten sie in der ersten Halbzeit Probleme im Spielaufbau, konnten nach der Pause jedoch offensiver agieren. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, äußerte sich vor dem Spiel über seine Aufregung nach seiner Rückkehr nach Gladbach.
Weitere Spiele in der Bundesliga
In anderen Spielen des Tages gewannen Eintracht Frankfurt und der FSV Mainz 05 ihre Partien. Frankfurt entschied das Spiel gegen den FC St. Pauli mit 1:0, wobei Omar Marmoush das einzige Tor erzielte. Mainz setzte sich ebenfalls durch, siegte 2:0 gegen den VfL Bochum, wobei beide Tore von Jonathan Burkardt in der 23. und 69. Minute erzielt wurden. Mit diesen Ergebnissen stehen beide Teams nun auf Champions-League-Rängen, während Bochum Tabellenletzter bleibt, wie Die Zeit berichtet.
Weitere Ergebnisse des Spieltags umfassen den 2:0-Sieg des 1. FC Heidenheim gegen den 1. FC Union Berlin, bei dem Union seit zehn Pflichtspielen auf einen Sieg wartet. Heidenheim sichert sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf, während der SC Freiburg einen knappen 3:2-Sieg gegen Holstein Kiel feierte und der VfL Wolfsburg mit einem 1:0-Sieg über die TSG 1899 Hoffenheim punktete.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung