BochumHeidenheimKielSpiel

Abstiegskampf der Bundesliga: GAK und Altach im Überlebensduell!

Am Samstag, den 13. April 2025, steht in der Fußball-Bundesliga ein entscheidendes Duell in der Qualifikationsgruppe an. Der GAK, derzeit Tabellenschlusslicht, empfängt den Drittletzten Altach. Die beiden Teams sind nach 24 von 32 Runden lediglich durch zwei Punkte getrennt, weshalb das Spiel für beide Seiten von großer Bedeutung ist. Laut vienna.at hat GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer betont, dass Mut gefragt ist und sein Team nicht in eine Opferrolle fallen darf.

Ein weiterer spannender Punkt auf der Agenda ist die Partie zwischen WSG Tirol, die auf dem vorletzten Platz stehen, und Klagenfurt. WSG Tirol, gerade einmal einen Punkt vor GAK, ist unter Druck und benötigt dringend einen Sieg, um sich von der Abstiegszone zu distanzieren. WSG-Trainer Philipp Semlic fordert eine Steigerung in der Intensität. Klagenfurts Christopher Cvetko hat die Bedeutung des Spiels für die sportliche Existenz seines Teams hervorgehoben, was den Druck auf beide Seiten erhöht.

Aktuelle Form und Erwartungen

Für Altach-Coach Fabio Ingolitsch ist von einem offenen Schlagabtausch auszugehen. Seine Mannschaft, die im direkten Vergleich nach einem 1:1 und einem 2:1 gegen den GAK die Oberhand hat, ist jedoch seit sieben Spielen ohne Sieg. Der GAK kehrt mit der Rückkehr von Daniel Maderner nach einer Sperre zurück, was dem Team zusätzliche Optionen an der Front bietet. Das letzte Mal, dass GAK in Altach gewinnen konnte, war am 8. Februar, seither hat das Team nur Niederlagen kassiert.

Kurze Werbeeinblendung

Am gleichen Tag spielt auch Hartberg, der Cup-Finalist, gegen den LASK, der auf einem soliden fünften Platz liegt und in Hartberg seit 2021 ungeschlagen ist. LASK-Trainer Markus Schopp kehrt an seinen ehemaligen Arbeitsplatz zurück, während Hartberg-Coach Manfred Schmid mit seinen Spielern, insbesondere Offensivspieler Jed Drew, optimistisch ist, einen Sieg einzufahren.

Rangliste und Ausblick

Die derzeitige Tabelle zeigt eine angespannte Situation im Abstiegskampf, in dem bereits sechs Teams vor dem Saisonende um ihre sportliche Existenz kämpfen. Nach sportschau.de ist die Lage für 1899 Hoffenheim relativ stabil; sie rangieren auf Platz 13 mit einem Punktestand von 25. Union Berlin, FC St. Pauli, VfL Bochum sowie Holstein Kiel und FC Heidenheim kämpfen indessen um den Klassenerhalt, wobei jeder Punkt jetzt entscheidend sein könnte.

Laut den aktuellen Informationen erwartet die Liga einen spannenden Spieltag, an dem nicht nur die direkten Duelle, sondern auch die kommenden Begegnungen der anderen Abstiegskandidaten für Überraschungen sorgen könnten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"