AuszeichnungHeidelbergKaiserslauternSpeyerUnterhaltungVeranstaltung

Goldene Löwen glänzen: 19 Fasnachter aus Kaiserslautern ausgezeichnet!

Am 3. Januar 2025 wurden 388 Mitglieder des Verbandes der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine in einer festlichen Zeremonie in der Stadthalle Speyer geehrt. Dies war Teil eines zehnstündigen Programms, das sowohl Ehrungen als auch verschiedene Unterhaltungsangebote umfasste. Die Veranstaltung zog über 1500 Fasnachter an, die die besondere Atmosphäre und die Würdigung des karnevalistischen Engagements genießen konnten.

Der „Goldene Löwe“, eine der höchsten Auszeichnungen im Karneval, wurde in diesem Jahr insgesamt 325 Mal verliehen, was eine Steigerung im Vergleich zu 291 Auszeichnungen im Vorjahr darstellt. Der Präsident des Verbands, Jürgen Lesmeister, sowie die Vize-Präsidenten Gerald Bleimaier und Torsten Vogel führten die Ehrungen durch und würdigten das Engagement der Karnevalisten.

Besondere Auszeichnungen aus Kaiserslautern

Von den insgesamt geehrten Personen stammen 41 aus der Westpfalz, darunter 19 aus der Stadt und dem Kreis Kaiserslautern. Aus dem Kreis Kaiserslautern waren unter den Preisträgern folgende Mitglieder des Karnevalclubs Rot-Weiss Kaiserslautern: Birgit Fuhr-Moach, Monique Kaiser, Jasmin Linn und Franz Marquardt. Jürgen Neu und Katharine Nocke vom Karnevalverein 1838 Kaiserslautern erhielten ebenfalls diese Auszeichnung.

Kurze Werbeeinblendung

Weitere Ausgezeichnete aus der Region umfassen Annika Degen vom Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein, sowie Christine Pfeiffer-Umkrick, Madeline Kuhn und Selina Theobald von der Karnevalsunion Miesau. Der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach durfte sich über vier Auszeichnungen freuen, die an Jürgen Steuck, Senay Korhüsinaz, Aischa Kaaf und Tabea Jäger verliehen wurden. Auch Alexandra Poltavez vom Karnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl wurde ausgezeichnet.

Zusätzlich erhielt Hans-Jörg Schweitzer von den „Vielläppchern“ des Unterhaltungsvereins Miesenbach den „Goldenen Löwen“. Karl Wolf, Uwe Binding und Horst Knopp wurden mit dem „Goldenen Löwen mit Brillant“ geehrt, was die höchste Auszeichnung für langjährige und außergewöhnliche Verdienste im Karneval darstellt.

Das unterhaltsame Rahmenprogramm der Veranstaltung beinhaltete Auftritte von verschiedenen Gruppen, darunter der Fanfarenzug der Perkeo Heidelberg und die Showtanzgruppe der Böhler Hängsching, die das Thema „Poseidon und ihre Töchter“ präsentierte. Musikalische Unterhaltung wurde von den „Kurpfälzer Trabanten“ Heidelberg und anderen Gruppen geboten.

Die Veranstaltung in Speyer ist ein fester Bestandteil des karnevalistischen Kalenders und zeigt die Wertschätzung für das Engagement der Fasnachter über diverse Regionen hinweg, einschließlich Vorderpfalz, Westpfalz, Nordbaden und Mittelbaden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Speyer
Genauer Ort bekannt?
Speyer, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
vereinigung-badenpfalz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"