
Die Stadt Ulm steht vor umfangreichen Bauprojekten in den kommenden Jahren, darunter die bedeutendste Erneuerung der B10. Laut einem Bericht von SWP.de sind bereits mehrere Baustellen in Ulm und Neu-Ulm in Planung oder im Bau. Aktuell haben die Bauarbeiten am Blaubeurer Ring begonnen, wobei Bäume gefällt wurden, um Platz für die Maßnahmen zu schaffen.
Ein weiterer kritischer Punkt sind die maroden Brücken in der Region, darunter die Adenauerbrücke, die Gänstorbrücke, die Wallstraßenbrücke und die Brücke über das Blaubeurer Tor, die dringend ersetzt werden müssen. Zudem sind Baustellen für Kanäle, Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen sowie das Glasfaser- und Fernwärmenetz in der Umsetzung. Bei den Arbeiten zum Kanal in der Blaubeurer Straße bestehen unvorhergesehene Probleme, die eine drohende Einbruchgefahr an manchen Stellen mit sich bringen.
Bauprojekte im Detail
Die Bauaktivitäten für die Wallstraßenbrücke, den Blaubeurer Tor-Tunnel und den Umbau des Blaubeurer-Rings wurden bereits im August 2023 von der ARGE B10 Ulm initiiert, wie ulm.de berichtet. Baupartner sind die Unternehmen Leonard Weiss aus Göppingen und Matthäus Schmid aus Baltringen. Bis Weihnachten 2023 wurden bereits Teile der Baustelleneinrichtung zur Baustelle gebracht.
Zu Beginn des neuen Jahres, am 3. Januar 2025, wurden verkehrssichernde Absperrungen und Beschilderungen aufgebaut. Am 7. Januar 2025 begann der Umbau, wobei der Ringverkehr zunächst für den Tunnelbau aufgeweitet wird. Der Umbau wird die Form des Ringverkehrs verändern, der ab Herbst 2025 eine „Kartoffel“-Form annehmen wird. Zusätzlich wird eine provisorische Umfahrung der B10 für die Fahrtrichtung Norden östlich des Blaubeurer Tors vorbereitet.
Für den Tunnel, der die Brücke über das Blaubeurer Tor ersetzen soll, sind die Arbeiten bis Ende 2028 angelegt, während die neue Wallstraßenbrücke im Sommer 2029 in Betrieb gehen soll. Die Entwässerungsanlagen für den Tunnel werden nach Süden fortgeführt, und ein neuer Regenwasserkanal wird im Bereich des Autohauses westlich der B10 errichtet, mit Beginn der Arbeiten im Februar 2025. Geplant sind außerdem vorbereitete Arbeiten für eine Rampe von der Ludwig-Erhard-Brücke über das Bahnparkgelände.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung