Friedrichshafen

Fakuma 2024: Kunststoffmesse zeigt Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

In Friedrichshafen hat am 15. Oktober 2024 die 29. Fakuma, eine bedeutende internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, begonnen. Diese Messe wird bis zum 19. Oktober andauern und versammelt über 1.600 Aussteller, die sowohl innovative Produkte als auch zukunftsweisende Lösungen im Bereich Kunststoff präsentieren.

Alle zwölf Messehallen sind belegt, und zusätzlich werden Flächen in den Foyers Ost und West sowie im Übergang Ost genutzt, wo sich auch die Startup-Area befindet. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, die neuesten Technologien kennenzulernen, sondern umfasst auch Fachvorträge, die im Rahmen des Fakuma-Aussteller-Forums stattfinden. Ein Highlight der Messe ist der traditionelle KI-Summit, der am 16. Oktober abgehalten wird. Dieser Gipfel fokussiert sich auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Kunststoffproduktion und -verarbeitung.

Vielfältige Angebote und Themen

In diesem Jahr setzen die Organisatoren der Fakuma einen klaren Schwerpunkt auf die Themen Effizienz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Diese Bereiche sind nicht nur für die Industrie von Bedeutung, sondern haben auch Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt. Die Fachmesse wird zahlreiche Ansätze und Lösungswege präsentieren, die den Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung begegnen.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders interessant wird der „Karriere-Freitag“ werden, der jungen Menschen Einblicke in die Karrieremöglichkeiten innerhalb der Kunststoffbranche bietet. Hierzu ist eine spezielle Tour von Plastics Europe Deutschland geplant, die unter dem Motto „Kreislaufwirtschaft“ durchgeführt wird und die Besucher entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Produkts leitet. Diese Bildungsinitiative ist besonders wichtig, um die nächste Generation für die vielfältigen Möglichkeiten in der Kunststoffindustrie zu begeistern.

Die Fakuma bietet also nicht nur Raum für Unternehmen, um sich und ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen zu Themen, die für die Zukunft der Kunststoffverarbeitung entscheidend sind.

Für weitere Informationen und Details zu den Programmpunkten und Ausstellern sind die aktuellen Berichterstattungen auf packaging-journal.de zu finden.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Friedrichshafen, Deutschland
Quelle
packaging-journal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"