
Im Januar 2025 veranstaltet das Schulmuseum Friedrichshafen ein spannendes Programm für Kinder, das sich auf das Leben von Kindern im Mittelalter konzentriert. Für Interessierte gibt es zwei Hauptveranstaltungen, die die Kuratorin Susanne Appl leitet.
Die erste Veranstaltung ist eine Kuratorinnenführung, die am Dienstag, den 14. Januar, um 17 Uhr beginnt und etwa 45 Minuten dauert. Im Rahmen dieser Führung werden die Inhalte der Ausstellung „romantisch, magisch, düster – Kinder und das Mittelalter“ präsentiert. Ziel der Veranstaltung ist es, das Leben von Kindern im Mittelalter auf anschauliche Weise aufzuzeigen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch, der Eintritt ist im Preis enthalten, wie wochenblatt-news.de berichtete.
Workshop für Kinder
Zusätzlich findet am Samstag, den 18. Januar, von 10 bis 13 Uhr ein Workshop für Kinder statt, der den Titel „Abenteuer Mittelalter“ trägt. Dieser Workshop richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und beinhaltet das Erforschen der Ausstellung sowie das Basteln mittelalterlicher Gegenstände. Der Workshop wird in Kooperation mit der vhs Friedrichshafen angeboten und ist kostenfrei. Anmeldungen sind ebenfalls per E-Mail oder telefonisch möglich.
Für den weiteren Januar sind noch mehrere Veranstaltungen im Schulmuseum geplant, wie beispielsweise die Feierabendführung zum Tag der Handschrift am Donnerstag, den 23. Januar, sowie eine Direktorinnenführung mit dem Thema „Schule unter dem Hakenkreuz“ am Samstag, den 25. Januar. Für Erwachsene gibt es darüber hinaus eine Kostümlesung am Dienstag, den 28. Januar.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Webseite des Museums zu finden: schwaebische.de.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung