AltstadtEsslingenPreisVeranstaltung

Esslinger Vesperkirche: Essen, Begegnung und Nächstenliebe!

Die diesjährige Esslinger Vesperkirche findet vom 19. Januar bis 2. Februar 2025 statt. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus am Blarerplatz in der Altstadt. Diese Initiative hat das Ziel, mehr als nur eine Mahlzeit anzubieten; sie soll Raum für Begegnungen, Gespräche und Geselligkeit schaffen. Projektleiter Bernd Schwemm hat in den vergangenen Jahren viel Erfahrung gesammelt und freut sich auf die bevorstehende Veranstaltung. Ebenso laden Pfarrer Christoph Bäuerle und Bernd Schwemm zur Teilnahme ein, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.

Die 15. Esslinger Vesperkirche öffnet ihre Türen vom 21. Januar bis 4. Februar und wird im NEUEN BLARER, dem evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz, durchgeführt. Täglich werden warme Mahlzeiten, bestehend aus Suppe, Hauptgang und Salat, sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen angeboten. Die Vesperkirche wird von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen und dem Kreisdiakonieverband Landkreis Esslingen getragen, in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde, der Evangelisch-methodistischen Kirche und der Caritas Region Fils-Neckar-Alb.

Unterstützung und Unterstützung für die Teilnehmenden

Das Hauptziel dieser Aktion ist es, Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen und Einsamkeit zu bekämpfen. In den vergangenen zehn Jahren fand die Vesperkirche in der Esslinger Frauenkirche statt, der Umzug ins Neue BLARER erfolgte während der Corona-Pandemie. Im NEUEN BLARER können nun rund 200 Essen pro Tag ausgegeben werden; in der Frauenkirche waren es zuvor bis zu 550. Die Gesamtkosten für die Vesperkirche werden auf etwa 45.000 Euro geschätzt, wobei Spenden dringend erforderlich sind. Der Preis für ein Essen beträgt 1,50 Euro, während die Kosten für die Organisatoren auf 7 Euro gestiegen sind.

Kurze Werbeeinblendung

Die Anzahl der ehrenamtlichen Helfer hat sich von 600 auf 300 reduziert, die Helfer stammen aus verschiedenen Religionen und Milieus. Bernd Schwemm ist als Projektleiter täglich vor Ort, unterstützt von Seelsorgern. Es werden Kuchenspenden, insbesondere Rührkuchen, dringend benötigt, interessierte Spender können Kontakt zu Bernd Schwemm aufnehmen. Am 25. Januar wird Helge Thun mit seinem Programm "Held der Komik" in der Vesperkirche auftreten, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten des NEUEN BLARER während der Vesperkirchenzeit sind täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr, mit Essensausgabe von 12 bis 14 Uhr, wie die Evangelische Kirche Esslingen berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Blarerplatz
Genauer Ort bekannt?
Blarerplatz, 73728 Esslingen, Deutschland
Sachschaden
45000 € Schaden
Beste Referenz
stuttgarter-nachrichten.de
Weitere Quellen
ev-kirche-esslingen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"