
Die Stadt Emmendingen hat am Freitag die neuen Grundsteuerbescheide versendet. Diese Bescheide spiegeln die neuen Regeln und Steuersätze wider, die ab 2025 in Kraft treten. Die neue Grundsteuer wird rückwirkend ab dem 1. Januar auf Grundbesitz erhoben, was bedeutende Veränderungen für Eigentümer in der Region mit sich bringt.
Die Berechnung der neuen Grundsteuerwerte erfolgt durch das Finanzamt Emmendingen, während die Stadt Emmendingen die entsprechenden Bescheide erlassen wird. Dies betrifft sowohl private Haushalte als auch Eigentümer von Mehrfamilienhäusern.
Details zu den Grundsteuerwerten
Laut hebesatz.grundsteuer.de fallen die Grundsteuerbeträge für verschiedene Immobilientypen in Emmendingen unterschiedlich aus. Beispiele für die Berechnungen sind:
- Eigentumswohnung: - Anteilige Grundstücksfläche: 66 qm - Bodenrichtwert: 450,00 €/qm - Grundsteuerwert: 29.700,00 € - Grundsteuer ab 2025 (Nutzung zu Wohnzwecken): 108,11 € - Berechnung: Grundsteuerwert 29.700 € × Steuermesszahl 0,91 ‰ × Hebesatz 400 % = Grundsteuer 108,11 €
- Einfamilienhaus: - Grundstücksfläche: 272 qm - Bodenrichtwert: 450,00 € - Grundsteuerwert: 122.400,00 € - Grundsteuer ab 2025 (überwiegende Wohnnutzung): 445,54 € - Berechnung: Grundsteuerwert 122.400 € × Steuermesszahl 0,91 ‰ × Hebesatz 400 % = Grundsteuer 445,54 €
- Zweifamilienhaus: - Grundstücksfläche: 309 qm - Bodenrichtwert: 590,00 € - Grundsteuerwert: 182.300,00 € - Grundsteuer ab 2025 (Wohnnutzung): 663,57 € - Berechnung: Grundsteuerwert 182.300 € × Steuermesszahl 0,91 ‰ × Hebesatz 400 % = Grundsteuer 663,57 €
Die neuen Bescheide sollen den Eigentümern der jeweiligen Immobilien rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, um die betroffenen Haushalte auf die neuen Steuerregelungen vorzubereiten.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung